Pöffelkofen

Pöffelkofen
Gemeinde Adlkofen
Koordinaten: 48° 34′ N, 12° 16′ O48.5734812.27354Koordinaten: 48° 34′ 25″ N, 12° 16′ 25″ O
Postleitzahl: 84166
Vorwahl: 08707
Bauernhaus in Pöffelkofen
Bauernhaus in Pöffelkofen

Pöffelkofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Adlkofen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Die Einöde liegt circa zwei Kilometer nördlich von Adlkofen und ist über die Kreisstraße LA 31 zu erreichen.

Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Wolfsbach am 1. Juli 1971 größtenteils in die Gemeinde Niederaichbach eingegliedert, die Ortsteile Pöffelkofen und Zaitzkofen kamen zur Gemeinde Frauenberg und nach deren Auflösung am 1. August 1974 zu Adlkofen.

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Pöffelkofen

  • Bauernhaus, Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut
Commons: Pöffelkofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ortsteile von Adlkofen

Adlkofen (Kernort) | Aign | Armannsberg | Ay | Baumgarten | Berg | Beutelhausen | Birnkofen | Bleiwimm | Blumberg | Brunn | Buchschachten | Dechantsreit | Deutenkofen | Eglberg | Engkofen | Etzhäusel | Faltern | Feichten | Forstenrode | Garsberg | Gersteneck | Girglhaid | Göttlkofen | Gräben | Großbirken | Grünn | Günzkofen | Hagenau | Harskirchen | Hauslehen | Hettenkofen | Hillau | Hofstetten | Höll | Holzen | Jenkofen | Kalteneck | Kampfrain | Kirmbach | Kleinbirken | Kleinegglkofen | Kleinreit | Kobel | Läuterkofen | Leiersöd | Lernpoint | Lochham | Martlhaid | Mühlmann | Nöham | Oberkühbuch | Obermusbach | Oberpettenbach | Öd | Pattendorf | Patzing | Pöffelkofen | Point | Pointen | Rammelsberg | Ratzenstall | Reichersöd | Reichlkofen | Renau | Reuth bei Jenkofen | Ried | Riedenberg | Riedenwies | Roßberg | Santing | Schindlbach | Schußrain | Schwatzkofen | Semmelberg | Setzensack | Sittlerhof |* Sittlkofen | Stempen | Stöckl am Eck | Thann | Unterkühbuch | Untermusbach | Vorderwaid | Weiher | Weizeneck | Wies | Willerberg | Willerskirchen | Wippenbach | Wölflkofen | Wolfseck | Wollkofen | Zaitzkofen