Parete

Parete
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Parete (Italien)
Parete (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Caserta (CE)
Koordinaten 40° 58′ N, 14° 10′ O40.96666666666714.16666666666770Koordinaten: 40° 58′ 0″ N, 14° 10′ 0″ O
Höhe 70 m s.l.m.
Fläche 5,7 km²
Einwohner 12.192 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 81030
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 061054
Bezeichnung der Bewohner Paretani
Schutzpatron Petrus
Website Parete

Parete ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Caserta in Kampanien. Die Gemeinde liegt etwa 19 Kilometer südwestlich von Caserta und etwa 16 Kilometer nordwestlich von Neapel. Bis zum Tyrrhenischen Meer sind es 12 Kilometer. Die Gemeinde grenzt unmittelbar an die Metropolitanstadt Neapel.

Geschichte

An der Stelle Paretes gab es in der Antike eine Siedlung der Osker, diese lag an der Via Campana von Pozzuoli nach Capua. Die Kreuzung mit der Via Antica verband die Stelle mit dem heutigen Literno (damals Liternum).

Später wurde Parete Teil des Königreichs Neapel.

Wirtschaft und Verkehr

Parete ist bekannt für den Obstanbau (insbesondere Pfirsiche und Erdbeeren). Daneben wird auf den Weinbergen hier der Aversa Aspirino angebaut. Südlich der Gemeinde verläuft die Strada Statale 162. Der nächste Bahnhof befindet sich in Aversa.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Commons: Parete – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden der Provinz Caserta in der Region Kampanien

Ailano | Alife | Alvignano | Arienzo | Aversa | Baia e Latina | Bellona | Caianello | Caiazzo | Calvi Risorta | Camigliano | Cancello ed Arnone | Capodrise | Capriati a Volturno | Capua | Carinaro | Carinola | Casagiove | Casal di Principe | Casaluce | Casapesenna | Casapulla | Caserta | Castel Campagnano | Castel Morrone | Castel Volturno | Castel di Sasso | Castello del Matese | Cellole | Cervino | Cesa | Ciorlano | Conca della Campania | Curti | Dragoni | Falciano del Massico | Fontegreca | Formicola | Francolise | Frignano | Gallo Matese | Galluccio | Giano Vetusto | Gioia Sannitica | Grazzanise | Gricignano di Aversa | Letino | Liberi | Lusciano | Macerata Campania | Maddaloni | Marcianise | Marzano Appio | Mignano Monte Lungo | Mondragone | Orta di Atella | Parete | Pastorano | Piana di Monte Verna | Piedimonte Matese | Pietramelara | Pietravairano | Pignataro Maggiore | Pontelatone | Portico di Caserta | Prata Sannita | Pratella | Presenzano | Raviscanina | Recale | Riardo | Rocca d’Evandro | Roccamonfina | Roccaromana | Rocchetta e Croce | Ruviano | San Cipriano d’Aversa | San Felice a Cancello | San Gregorio Matese | San Marcellino | San Marco Evangelista | San Nicola la Strada | San Pietro Infine | San Potito Sannitico | San Prisco | San Tammaro | Sant’Angelo d’Alife | Sant’Arpino | Santa Maria Capua Vetere | Santa Maria a Vico | Santa Maria la Fossa | Sessa Aurunca | Sparanise | Succivo | Teano | Teverola | Tora e Piccilli | Trentola-Ducenta | Vairano Patenora | Valle Agricola | Valle di Maddaloni | Villa Literno | Villa di Briano | Vitulazio