Pouilly-Fumé

Pouilly-Fumé ist ein berühmtes französisches Herkunftsgebiet für Weißwein. Es ist ein Loire-Wein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc, dessen Bezeichnung fumé (französisch geräuchert) aus der Geologie des Anbaugebiets stammt, wo Feuersteine vorkommen, die beim Zusammenschlagen mit einem metallhaltigen Gestein (z. B. Pyrit) Funken und Rauch entwickeln.

Exzellente Weine lassen diesen Anklang an Feuerstein im Bouquet und Geschmack nachvollziehen. Der andere Teil seines Namens stammt von der Stadt Pouilly-sur-Loire im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Seit dem 31. Juli 1937 verfügt das Gebiet über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (AOC).

Pouilly-Fumé liegt südöstlich in der verlängerten Achse der Gebiete von Sancerre und Menetou-Salon. Pouilly-Fumé ist Teil der Weinbauregion Loire. Das Anbaugebiet erstreckt sich über die Gemeinden Garchy, Mesves-sur-Loire, Pouilly-sur-Loire, Saint-Andelain, Saint-Laurent-l'Abbaye, Saint-Martin-sur-Nohain, Boisgibault und Tracy-sur-Loire des Départements Nièvre. Die Erntemenge liegt bei jährlichen 70.000 Hektoliter Wein.

Pouilly-Fumé sollte nicht mit dem im selben Gebiet produzierten, aber einen anderen Charakter aufweisenden Pouilly-sur-Loire aus Chasselas (Gutedel) verwechselt werden und auch nicht mit Pouilly-Fuissé, Pouilly-Loché und Pouilly-Vinzelles. Bei allen dreien handelt es sich um Chardonnayweine aus der Region Burgund.

Literatur

  • Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. 3. Auflage. Gräfe und Unzer Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9. 
  • Pierre Galet: Cépages et Vignobles de France. Verlag Lavoisier, Paris 2004, ISBN 2-7430-0585-8. 
  • Benoît France (Hrsg.): Grand Atlas des Vignobles de France. Verlag Solar, Paris 2002, ISBN 2-263-03242-8. 
VD
Weinbaugebiet Val de Loire
klassifizierte Anbaugebiete mit einer Herkunftsbezeichnung nach IGP, AOP oder AOC
Appellations régionales

Crémant de LoireRosé de Loire • Val de Loire (IGP)

Vignoble du Pays Nantais

Gros Plant du Pays NantaisMuscadetMuscadet-Coteaux de la LoireCoteaux d’AncenisMuscadet Sèvre et MaineMuscadet-Côtes de GrandlieuFiefs Vendéens • Loire-Atlantique • Vendée

Vignoble d’Anjou

Anjou • Cabernet d’Anjou • Rosé d’Anjou • Anjou Coteaux de la Loire • Savennières • Coteaux-du-Layon • Coteaux du Layon Village • Quarts-de-ChaumeBonnezeauxCoteaux-de-l’Aubance • Anjou Villages • Anjou Villages Brissac • Saumur • Coteaux de Saumur • Saumur Champigny • Cabernet de Saumur • Maine et Loire • Deux-Sèvres • Indre et Loire • Vienne

Vignoble de Touraine

Saint Nicolas de Bourgueil • Bourgueil • Chinon • Touraine • Touraine Amboise • Touraine Azay le Rideau • Touraine Chenonceaux • Touraine Mesland • Touraine Noble-Joué • Touraine Oisly • Vouvray • Montlouis-sur-Loire • Cheverny • Cour-Cheverny • Coteaux du LoirJasnières • Coteaux du Vendômois • Haut-Poitou • Loir et Cher • Sarthe • Coteaux du Cher et de l’Arnon • Indre

Vignobles de l’Orléanais,
du Centre et de l’Auvergne

Orléanais • Orléans Cléry • Châteaumeillant • Coteaux du Giennois • Menetou Salon • Pouilly Fumé • Pouilly-sur-Loire • Quincy • Reuilly • Sancerre • Valençay • Saint Pourçain sur Sioule • Côtes d’AuvergneCôte RoannaiseCôtes du Forez • Loiret • Cher • Nièvre • Allier • Puy de Dôme • Coteaux Charitois • Coteaux de Tannay • Bourbonnais • Urfé