Schloss Lamerdingen

Ehm. Schloss Lamerdingen von Südosten

Schloss Lamerdingen ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude in Lamerdingen im schwäbischen Landkreis Ostallgäu.

Geschichte

Das ehemalige Schloss als Amtssitz des Untervogtes wurde um 1724 erbaut und war bis zur Säkularisation 1803 im Besitz des Hochstifts Augsburg. Es ist heute Privatbesitz.

Baubeschreibung

Walmdachbau mit Risalit auf der Südseite mit Stuckdecken im Obergeschoss. Im barocken Treppenhaus befindet sich das Wappen des Erbauers Franz Anton von Imhof. Das Schloss liegt in der Mitte des Dorfes an der Hauptstraße.

Literatur

  • Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8, S. 363. 

48.091683210.7403266Koordinaten: 48° 5′ 30,1″ N, 10° 44′ 25,2″ O

Schlösser:
Schloss Altensberg (abgegangen) | Schloss Bullachberg | Schloss Emmenhausen (abgegangen) | Schloss Günzach | Schloss Hohenschwangau | Hohes Schloss | Schloss Hopferau | Schloss Hörmanshofen (abgegangen) | Schloss Lamerdingen | Schloss Marktoberdorf | Schloss Neuschwanstein | Schloss Obergünzburg | Schloss Osterzell | Schloss Reinhardsried (abgegangen) | Schloss Unterthingau | Schloss Waal | Schloss Weizern | Schloss Westerried (abgegangen)

Burgen und Ruinen:
Burg Eggenthal (abgegangen) | Burg Eichelschwang (abgegangen) | Burgruine Eisenberg | Burg Falkensberg (abgegangen) | Burgruine Falkenstein | Burg Frauenstein (abgegangen) | Burg Gschrift (abgegangen) | Burgruine Helmishofen | Burg Hinterhohenschwangau (abgegangen) | Burgruine Hohenfreyberg | Burgruine Hopfen | Burg Ursin (abgegangen) | Burg Liebenthann (abgegangen) | Burgruine Nesselburg | Burg Oberdeusch (abgegangen) | Burg Obergünzburg (abgegangen) | Burg Vorderhohenschwangau (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen):
Burg Emmenhausen | Burg Seeg | Turmhügel am Haspelweiher | Turmhügel Hörmanshofen

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen):
Burgstall Am Felsen | Burgstall Apfeltrang | Burgstall Aufhofen I | Burgstall Aufhofen II | Burgstall Bertoldshofen | Burgstall bei Burgstall | Burgstall Ebenhofen | Burgstall bei Echt | Ruine Fliehburg | Burgstall Gabis | Burgstall Galgenbichel | Burgstall Günzach | Burgstall Halblech | Burgstall Haugen | Burgstall Helmishofen | Burgstall Hiemenhofen | Burgstall Hochegg | Abschnittsbefestigung Hornburg | Abschnittsbefestigung Hörnle | Burgstall Kipfenberg | Burgstall Lang | Burgstall Lengenfeld | Burgstall Leuterschach | Burgstall Marktoberdorf | Burgstall Hintere Märzenburg | Burgstall Obergünzburg | Burgstall Osterberg | Abschnittsbefestigung Osterzell | Burgstall Romatsried | Burgstall Schweinlang | Burgstall Schwenden | Burgstall Seelenberg | Burgstall Sellthüren | Burgstall Thalhofen | Burgstall Unterlöchlers | Burgstall Unterthingau | Abschnittsbefestigung Welberschanze