Senat (Mexiko)

Senado de la República
Senat
Logo
Basisdaten
Sitz: Mexiko-Stadt, Mexiko Mexiko
Legislaturperiode: 6 Jahre
Erste Sitzung: 1821
Abgeordnete: 128
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 1. Juli 2018
Vorsitz: Präsident:
Olga Sánchez Cordero (MORENA)
Sitzverteilung:
  • MORENA
  • PAN
  • PRI
  • PES
  • PT
  • MC
  • PRD
  • PVEM
  • Unabh.
  • Website
    www.senado.gob.mx
    Senatsgebäude
    Senatsgebäude

    Der Mexikanische Senat (spanisch: Senado de la República oder auch nur Senado) ist eine der beiden Kammern des Kongresses der Union von Mexiko. Die andere Kammer ist das Abgeordnetenhaus. Der Aufbau und die Aufgaben der beiden Kammern des Kongresses sind in den Artikeln 50 bis 70 der mexikanischen Verfassung von 1917 festgelegt.[1] Der Senat besteht aus 128 Senatoren, welche für maximal zwei sechsjährige Legislaturperioden gewählt werden können. Die meisten Senatoren vertreten direkt einen Bundesstaat.

    Zusammensetzung

    Nach einer Reihe von Reformen in den 1990er Jahren setzt sich der Senat aus 128 Senatoren zusammen:

    • Zwei für jeden der 31 Staaten und den Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt, die nach dem Prinzip der relativen Mehrheit (d. h. an die Partei, die die höchste Stimmenzahl im Bundesstaat oder in Mexiko-Stadt erhalten hat).
    • Einer für jeden der 31 Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt, der nach dem Prinzip der stärksten Minderheit vergeben wird (d. h. an die Partei, die die zweithöchste Stimmenzahl im Bundesstaat oder in Mexiko-Stadt erhalten hat).
    • 32 Senatoren auf nationaler Ebene, die auf die Parteien im Verhältnis zu ihrem Anteil an den nationalen Stimmen aufgeteilt werden.

    Geschichte

    Die Zweikammer-Legislative, einschließlich des Senats, wurde am 4. Oktober 1824 eingerichtet. Der Senat wurde am 7. September 1857 abgeschafft und am 13. November 1874 wiederhergestellt. Unter dem Regime von Porfirio Diaz oder dem Porfiriat wurden viele Sitze an regimetreue Eliten und reiche Persönlichkeiten vergeben.[2]

    Funktion

    Zu den wichtigsten Aufgaben des Senats gehört es, die Vorschläge des Präsidenten zu bestätigen oder abzulehnen, die Folgendes betreffen:[3]

    • Oberster Gerichtshof des Landes
    • Generalstaatsanwälte des Landes
    • Leiter der autonomen Organe
    • Diplomatische Vertreter (Botschafter und Konsuln)
    • Internationale Abkommen
    • Offizielle Website (spanisch)

    Einzelnachweise

    1. Mexico: Democratization Through Electoral Reform —. Abgerufen am 19. Oktober 2021. 
    2. http://biblioteca.diputados.gob.mx/janium/bv/revcam/camara17_sep12.pdf
    3. Senado de la República: Función de control. Abgerufen am 26. Januar 2022 (spanisch). 
    Parlamente Amerikas

    Antigua und Barbuda Antigua und BarbudaParlament (Repräsentantenhaus und Senat) | Argentinien ArgentinienKongress (Abgeordnetenkammer und Senat) | Bahamas BahamasParlament (Abgeordnetenhaus und Senat) | Barbados BarbadosParlament (Abgeordnetenhaus und Senat) | Belize BelizeNationalversammlung (Repräsentantenhaus und Senat) | Bolivien BolivienLegislative Versammlung (Abgeordnetenhaus und Senat) Brasilien BrasilienNationalkongress (Abgeordnetenkammer und Bundessenat) | Chile ChileCongreso Nacional (Cámara de Diputados und Senado) | | Costa Rica Costa RicaLegislativversammlung | Dominica DominicaAbgeordnetenhaus | Dominikanische Republik Dominikanische RepublikKongress (Cámara de Diputados und Senado) | Ecuador EcuadorNationalversammlung | El Salvador El SalvadorAsamblea Legislativa | Grenada GrenadaParlament (Repräsentantenhaus und Senat) | Guatemala GuatemalaKongress | Guyana GuyanaNationalversammlung | Haiti HaitiParlament (Chambre des Députés und Sénat) | Honduras HondurasCongreso Nacional | Jamaika JamaikaParlament (Repräsentantenhaus und Senat) | Kanada KanadaParlament (Unterhaus und Senat) | Kolumbien KolumbienKongress (Repräsentantenhaus und Senat) | Kuba KubaAsamblea Nacional | Mexiko MexikoKongress (Cámara de Diputados und Senado) | Nicaragua NicaraguaAsamblea Nacional | Panama PanamaAsamblea Nacional | Paraguay ParaguayCongreso Nacional (Cámara de Diputados und Senado) | Peru PeruKongress | Saint Kitts Nevis St. Kitts und NevisNationalversammlung | Saint Lucia St. LuciaParlament (Abgeordnetenhaus und Senat) | Saint Vincent Grenadinen St. Vincent und die GrenadinenAbgeordnetenhaus | Suriname SurinameNationalversammlung | Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoParlament (Repräsentantenhaus und Senat) | Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKongress (Repräsentantenhaus und Senat) | Uruguay UruguayGeneralversammlung (Cámara de Representantes und Cámara de Senadores) | Venezuela VenezuelaNationalversammlung

    Überseegebiete:
    Jungferninseln Amerikanische Amerikanische JungferninselnLegislativrat | Anguilla AnguillaAbgeordnetenhaus | Aruba ArubaStaten | Bermuda BermudaParliament (House of Assembly und Senat) | Jungferninseln Britische Britische JungferninselnAbgeordnetenhaus | Cayman Islands Cayman IslandsParlament | Curaçao CuraçaoStaten | Falklandinseln FalklandinselnGesetzgebende Versammlung | Franzosisch-Guayana Französisch-GuayanaAssemblée | Gronland GrönlandInatsisartut | Guadeloupe GuadeloupeConseil régional | Martinique MartiniqueAssemblée | Montserrat MontserratLegislativrat | Puerto Rico Puerto RicoAsamblea Legislativa (Repräsentantenhaus und Senat) | SaintbarthelemySaint-Barthélemy Saint-Barthélemy: Conseil territorial | Saint-Martin Saint-Martin: Conseil territorial | Saint-Pierre und Miquelon Saint-Pierre und MiquelonConseil territorial | Sint Maarten Sint MaartenStaten | Turksinseln und Caicosinseln Turks- und CaicosinselnAbgeordnetenhaus

    supranationale Parlamente:
    Andengemeinschaft AndengemeinschaftAndenparlament | Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen StaatenLateinamerikanisches Parlament | Mercosur MercosurMercosur Parlament | SICA SICAZentralamerikanisches Parlament