Silvia Felt

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Silvia Felt
Silvia Felt bei den Ironman European Championships 2011
Silvia Felt bei den Ironman European Championships 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. Juni 1977 (47 Jahre)
Geburtsort Weinheim, Deutschland
Vereine
Aktuell TG Neuss
Erfolge
2008 Zweite Ironman 70.3 World Championship W30–34
2010 Zweite Ironman World Championship W30–34
2011 Siegerin Ironman
2018 Deutsche Vize-Meister Triathlon Mitteldistanz
Status
inaktiv

Silvia Felt (* 15. Juni 1977 in Weinheim als Silvia Balbach) ist eine ehemalige deutsche Duathletin und Triathletin. Sie ist Ironman-Siegerin (2011) und Deutsche Vize-Meisterin auf der Triathlon Mitteldistanz (2018).

Werdegang

Silvia Balbach war in ihrer Jugend als Handballerin aktiv und gewann 1994 die deutsche Vizemeisterschaft der B-Jugend.

2004 begann sie mit Triathlon auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) und startete 2008 in Roth erstmals auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
2008 wurde sie in Florida Zweite in ihrer Altersklasse W30–34 bei der Ironman 70.3 World Championship (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen).

2009 konnte sie sich in Zürich für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren und erreichte dort den 26. Rang.
Im Juli 2010 wurde sie viertschnellste Frau insgesamt und schnellste Amateurin bei der Ironman European Championship. Im Oktober wurde sie beim Ironman Hawaii Zweite in ihrer Altersklasse (W30–34). Seit August 2010 ist sie verheiratet und startet seitdem als Silvia Felt. Sie hat an der Universität Bayreuth studiert, lebt mit ihrem Mann in München und startet für die TG Neuss.[1]

Im April 2011 verpasste sie knapp das Podest und wurde Vierte beim Ironman South Africa. In Nizza konnte sie im Juni 2011 ihren ersten Ironman-Sieg erzielen. Sie startete von 2011 bis 2013 als Profi. Sie wurde trainiert von Helmut Dollinger, dem Mann der ehemaligen österreichischen Triathletin Eva Maria Dollinger (* 1978). Im August 2016 wurde sie Dritte bei der Challenge Regensburg.

Deutsche Vize-Meister Triathlon Mitteldistanz 2018

Im Juni 2018 wurde die damals 40-Jährige in Ingolstadt Deutsche Vize-Meisterin auf der Triathlon Mitteldistanz.[2] Im Oktober 2019 konnte die 42-Jährige nach 3:04:41 h den Mallorca-Marathon für sich entscheiden.[3] Seit 2019 tritt Silvia Felt nicht mehr international in Erscheinung.

Auszeichnungen

  • Im Oktober 2009 wurde Silvia Balbach zu Weinheims Sportlerin des Jahres gekürt.[4]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
10. Juni 2018 2 DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz Deutschland Ingolstadt 04:32:53 Deutsche Vize-Meisterin auf der Mitteldistanz im Rahmen des Triathlon Ingolstadt
11. Mai 2013 10 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 04:38:52
23. Sep. 2012 9 Ironman 70.3 Pays d’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 04:52:45
26. Aug. 2012 5 Ironman 70.3 Salzburg OsterreichÖsterreich Zell am See 04:28:20 bei der Erstaustragung
22. Sep. 2011 11 Ironman 70.3 Pays d’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 04:52:45
14. Mai 2011 3 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 04:34:04 [5]
5. Sep. 2010 2 Cologne 226 Half Deutschland Köln 04:17:34 zweiter Rang beim Cologne Classic (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) hinter der Siegerin Virginia Berasategui[6]
22. Aug. 2010 3 Viernheimer V-Card Triathlon Deutschland Viernheim 02:34:57 dritter Rang beim Rhein-Neckar-Cup (1,5 km Schwimmen, 46 km Radfahren und 10 km Laufen)[7]
6. Juni 2010 3 Challenge Kraichgau Deutschland Kraichgau 04:33:03 dritter Rang hinter Rebekah Keat und der Finnin Tiina Boman[8][9]
14. Juni 2009 3 Maxdorfer Triathlon Deutschland Maxdorf 04:34:07 hinter den beiden Profi-Athletinnen Katja Rabe und der Zweitplatzierten Nicole Woysch (2 km Schwimmen, 85 km Radfahren und 20 km Laufen)[10]
14. Nov. 2008 27 Ironman 70.3 Clearwater – World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater 04:28:13 Silbermedaille und damit Vizeweltmeisterin in der Altersklasse W30–34
2008 11 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 05:09:13 Silbermedaille in der Altersklasse W30–34
5. Aug. 2007 7 HeidelbergMan Deutschland Heidelberg 02:38:28
21. Juli 2007 9 Ladenburger RömerMan Deutschland Ladenburg 02:36:34
2006 8 Viernheimer Triathlon Deutschland Viernheim 02:49:31.94 hinter der Siegerin Katja Schumacher über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[11]
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Sep. 2018 7 ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships SpanienSpanien Madrid 11:19:06 ETU-Europameisterschaft Triathlon Langdistanz im Rahmen der Challenge Madrid
14. Aug. 2016 3 Challenge Regensburg Deutschland Regensburg 09:48:17
26. Mai 2013 9 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 09:40:02 mit 4:48:10 neuer Streckenrekord auf der Radstrecke[12]
26. Juni 2011 1 Ironman France FrankreichFrankreich Nizza 09:34:31 erster Sieg auf der Ironman-Distanz mit Tagesbestzeit auf dem Rad (5:14:06 Stunden)[13]
10. Apr. 2011 4 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 09:24:31
8. Okt. 2011 23 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:31:10
24. Juli 2011 7 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:26:21
9. Okt. 2010 27 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:55:30 Silvia Balbach erreichte als Vierte unter den Amateuren und als zweitschnellste Deutsche den Vize-Weltmeistertitel in der Klasse W30–34.[14]
4. Juli 2010 4 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:23:10 Europameisterin der Amateure mit persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz
9. Okt. 2009 26 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:04:36 Dritte in der AK W30–34 und viertschnellste Amateurin[15][16][17]
12. Juli 2009 8 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 09:39:23 Hinter der Siegerin Sibylle Matter landete Silvia Balbach als schnellste deutsche Athletin auf dem achten Rang und qualifizierte sich damit für einen Startplatz bei der WM auf Hawaii.[18][19]
13. Juli 2008 21 Challenge Roth Deutschland Roth 10:12:24 Beim ersten Start auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) erreichte sie den 4. Rang in der AK30–34.
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2009 1 Hilpoltsteiner Duathlon Deutschland Hilpoltstein 01:39:59 Siegerin neben dem schnellsten Mann Dorian Wagner (8 km Laufen, 30 km Radfahren und 3 km Laufen)[20]
Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Okt. 2019 1 Mallorca-Marathon SpanienSpanien Palma 03:04:41
26. März 2011 1 Halbmarathon Duisburg Deutschland Duisburg 01:21:17 persönliche Halbmarathon-Bestzeit
25. Apr. 2010 1 Heidelberger Halbmarathon Deutschland Heidelberg 01:29:30 [21]
17. Mai 2009 1 Ruhrmarathon Deutschland Essen 03:15:37 Siegerin West (von Oberhausen nach Essen)
27. Apr. 2008 5 Heidelberger Halbmarathon Deutschland Heidelberg 01:32:30
Commons: Silvia Felt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sport als Lebenselixier
  2. MITTELDISTANZ-DM: FUNK UND MOROFF HOLEN DIE ELITETITEL IN INGOLSTADT (10. Juni 2018)
  3. Johnstone und Felt siegen auf Mallorca
  4. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lokalmatador.de
  5. Raelert dominiert auf Mallorca (Memento des Originals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
  6. Raelert besiegt Zeitmessung (Memento des Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
  7. Rhein-Neckar-Cup: Tagessieg für Böcherer und Krebs in Viernheim
  8. Stadler And Keat Win Action-Packed Challenge Kraichgau (Memento des Originals vom 14. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlete-europe.competitor.com
  9. Silvia Balbach rennt einfach sensationell
  10. Normann Stadler startet mit Sieg in neue Saison. In: Heilbronner Stimme. Abgerufen im 1. Januar 1 
  11. 24. Viernheimer V-Card Triathlon: Katja Schumacher und Sebastian Kienle gewinnen.
  12. Ironman Brazil: Sieg mit Streckenrekord
  13. Ironman France: Felt schafft den ersten Sieg (Memento des Originals vom 10. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
  14. Ironman Hawaii 2010: Laufstarke Mirinda Carfrae holt sich die Krone
  15. Watch out for Silvia Balbach In:slowtwitch.com
  16. Tolles Hawaii-Debüt – Silvia Balbach holt Bronze bei der Ironman-WM
  17. Hawaii: Fränkinnen holen Bronze beim Ironman. Abgerufen im 1. Januar 1 
  18. Kai Baumgartner: Schweizerin Sibylle Matter verteidigt Titel beim IRONMAN Switzerland, Monika Lehmann wird Zweite. In: 3athlon.de. 12. Juli 2009, archiviert vom Original am 17. Juli 2009; abgerufen im 1. Januar 1. 
  19. Teammitglied schafft Hawaii Quali. Archiviert vom Original am 29. Juli 2014; abgerufen im 1. Januar 1. 
  20. Dorian Wagner und Silvia Balbach gewinnen 20. Hilpoltsteiner Duathlon
  21. SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg (Memento vom 7. März 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Felt, Silvia
ALTERNATIVNAMEN Balbach, Silvia (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Triathletin
GEBURTSDATUM 15. Juni 1977
GEBURTSORT Weinheim