Site d’escalade du Bourget

Site d’escalade du Bourget
Daten
Ort rue Roger Salengro
FrankreichFrankreich 93350 Le Bourget
Koordinaten 48° 56′ 13,9″ N, 2° 25′ 10,7″ O48.9372012.419632Koordinaten: 48° 56′ 13,9″ N, 2° 25′ 10,7″ O
Baubeginn 2020
Eröffnung 2024
Abriss August 2024
Kapazität 6000 Plätze
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 2024
Lage
Site d’escalade du Bourget (Île-de-France)
Site d’escalade du Bourget (Île-de-France)

Die Site d’escalade du Bourget ist eine temporäre Wettkampfstätte für Sportklettern in der französischen Gemeinde Le Bourget.

Geschichte

Nachdem Paris den Zuschlag zur Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 erhalten hatte, war in Le Bourget eine neue Sporthalle vorgesehen, wo während den Spielen die Volleyballturniere stattfinden sollten. Nachdem das Organisationskomitee beschloss diese in der Arena Paris Sud 1 auszutragen, wurde beschlossen die Wettkämpfe im Sportklettern an Le Bourget zu vergeben.[1]

Für die Errichtung der Wettkampfstätte wurde das Gebiet des bereits bestehenden Sportparks umgestaltet, so wurden auf dem Areal ein Leichtathletikstadion mit einer Sitzplatztribüne sowie ein Kunstrasenspielfeld für Fußball errichtet. Des Weiteren wurde das ehemalige Schwimmbad abgerissen und an einer anderen Stelle ein neues errichtet. Im Zuge der Umgestaltung wurden zudem zwei neue Schulen und eine neue Sporthalle mit Kletterwänden gebaut. Die Halle wird während den Olympischen Spielen zum Aufwärmen dienen und in der Folgezeit für Freizeitsportler zugänglich sein.

Für die Wettkämpfe wurde eine überdachte Bühne mit 3 Kletterwänden errichtet. Im Bereich vor der Bühne können 3000 Zuschauer im Stehen Platz finden. Dahinter wurde eine temporäre Stahlrohrtribüne errichtet, die über 3000 Sitzplätze verfügt. Nach den Olympischen Spielen wird die Wettkampfstätte abgebaut und auf dem Gelände entsteht ein Spielplatz sowie sieben Tennisplätze.

  • Umbauplan (französisch)

Einzelnachweise

  1. JO : le Bourget héritera finalement d'un mur d'escalade. 20. November 2020, abgerufen am 1. Juni 2024 (französisch). 
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 2024
Paris

Arena Bercy • Arena Champs-de-Mars • Arena Paris Sud 1 • Arena Paris Sud 4 • Arena Paris Sud 6 • Arena Porte de la Chapelle • Esplanade des Invalides • Grand Palais • Jardins du Trocadéro • Parc des Princes • Place de l’Hôtel de Ville – Esplanade de la Libération • Place de la Concorde • Pont Alexandre III • Pont d’Iéna • Seine • Stade Roland Garros • Stade Tour Eiffel

Großraum Paris

Arena Paris Nord • Centre Aquatique Olympique • Centre National de Tir Sportif • Colline d’Élancourt • Le Golf National • Site d’escalade du Bourget • Paris La Défense Arena • Schloss Versailles • Stade BMX de Saint-Quentin-en-Yvelines • Stade de France • Stade Olympique Yves-du-Manoir • Vélodrome National

Außerhalb von Paris

Stade de Bordeaux • Stade de Lyon • Stade de Nice • Stade Geoffroy-Guichard • Stade Louis-Fonteneau • Marina de Marseille • Stade Pierre-Mauroy • Stade Vélodrome • Teahupoʻo • Stade nautique de Vaires-sur-Marne • Stade d’eau vive Vaires-sur-Marne