Sonnenfinsternis vom 19. April 2004

Sonnenfinsternis vom 19. April 2004
Verlauf des Halbschattens auf der Erdoberfläche
Verlauf des Halbschattens auf der Erdoberfläche
Klassifikation
Typ Partiell
Gebiet Antarktis, Südatlantik, Südafrika
Saroszyklus 119 (65 von 71)
Gamma-Wert −1,1334
Größte Verfinsterung
Ort Südpolarmeer, südlich von Afrika
Lage 61° 36′ S, 44° 18′ O-61.644.3Koordinaten: 61° 36′ S, 44° 18′ O
Zeitpunkt 19. April 2004 13:34:04  UT
Größe 0,7357

Die partielle Sonnenfinsternis vom 19. April 2004 war die erste von zwei partiellen Sonnenfinsternissen im Jahre 2004. Sie konnte im südlichen Afrika beobachtet werden. In Madagaskar allerdings wurde die Sonne erst unmittelbar vor ihrem Untergang von der schwarzen Mondscheibe berührt.

  • Partial Solar Eclipse of 2004 April 19
  • Solar Eclipses of Saros 119
Frühere Sonnenfinsternisse:
Spätere Sonnenfinsternisse:
14. Dezember
2001
(ringförmig)
10. Juni
2002
(ringförmig)
4. Dezember
2002
(total)
31. Mai
2003
(ringförmig)
23. November
2003
(total)
19. April
2004
(partiell)
14. Oktober
2004
(partiell)
8. April
2005
(hybrid)
3. Oktober
2005
(ringförmig)
29. März
2006
(total)
22. September
2006
(ringförmig)
Listen: 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Alle Listen