Stéphane Lannoy

Stéphane Lannoy
Stéphane Lannoy (Mitte) mit Frédéric Cano (rechts) und Michael Annonier (links) 2013

Stéphane Lannoy (* 18. September 1969 in Boulogne-sur-Mer, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Fußballschiedsrichter in der Ligue 1.

Karriere

Stéphane Lannoy leitete ab 2003 Spiele in der Ligue 1. Er wurde von der UEFA als vierter Offizieller für die Fußball-Europameisterschaft 2008 nominiert. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wurde Lannoy durch die FIFA berufen.

Im Dezember 2011 wurde Lannoy als einer von zwölf Schiedsrichtern für die Fußball-Europameisterschaft 2012 nominiert.[1]

Turniere

  • Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika (2 Einsätze):
Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 14. Juni 2010 Johannesburg Niederlande Niederlande Danemark Dänemark 2:0 (0:0)
Gruppenphase 20. Juni 2010 Johannesburg Brasilien Brasilien Elfenbeinküste Elfenbeinküste 3:1 (1:0)
Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 9. Juni 2012 Lemberg Deutschland Deutschland Portugal Portugal 1:0 (0:0)
Gruppenphase 12. Juni 2012 Breslau Griechenland Griechenland Tschechien Tschechien 1:2 (0:2)
Halbfinale 28. Juni 2012 Warschau Deutschland Deutschland Italien Italien 1:2 (0:2)

Einzelnachweise

  1. Meldung der UEFA, abgerufen am 20. Dezember 2011
  • Informationen und Einsatzdaten von Lannoy auf worldreferee.com

Argentinien Héctor Baldassi | Chile Pablo Pozo | Deutschland Wolfgang Stark | Frankreich Stéphane Lannoy | Iran Masoud Moradi | Neuseeland Michael Hester | Oman Abdullah al-Hilali | Osterreich Thomas Einwaller | Panama Roberto Moreno | Saudi-Arabien Khalil al-Ghamdi | Senegal Badara Diatta | Slowenien Damir Skomina | Sudafrika Jerome Damon | Ungarn Viktor Kassai | Uruguay Martín Vázquez | Vereinigte Staaten Jair Marrufo

Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Saudi-Arabien Khalil al-Ghamdi | Usbekistan Ravshan Ermatov | Malaysia Subkhiddin Mohd Salleh | Japan Yūichi Nishimura | Mali Koman Coulibaly | Sudafrika Jerome Damon | Seychellen Eddy Maillet | El Salvador Joel Aguilar | Mexiko Benito Archundia | Guatemala Carlos Batres | Mexiko Marco Antonio Rodríguez Moreno | Argentinien Héctor Baldassi | Uruguay Jorge Larrionda | Chile Pablo Pozo | Kolumbien Óscar Ruiz | Brasilien Carlos Simon | Uruguay Martín Vázquez | Neuseeland Michael Hester | Neuseeland Peter O’Leary | Portugal Olegário Benquerença | Schweiz Massimo Busacca | Belgien Frank De Bleeckere | Schweden Martin Hansson | Ungarn Viktor Kassai | Frankreich Stéphane Lannoy | Italien Roberto Rosetti | Deutschland Wolfgang Stark | Spanien Alberto Undiano Mallenco | England Howard Webb

Schiedsrichter bei der Fußball-Europameisterschaft 2012

Turkei Cüneyt Çakır | Spanien Carlos Velasco Carballo | Schweden Jonas Eriksson | Ungarn Viktor Kassai | Niederlande Björn Kuipers | Frankreich Stéphane Lannoy | Portugal Pedro Proença | Italien Nicola Rizzoli | Slowenien Damir Skomina | Deutschland Wolfgang Stark | Schottland Craig A. Thomson | England Howard Webb

Vierte Offizielle: Polen Marcin Borski | Norwegen Tom Harald Hagen | Tschechien Pavel Královec | Ukraine Wiktor Schwezow

Personendaten
NAME Lannoy, Stéphane
KURZBESCHREIBUNG französischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 18. September 1969
GEBURTSORT Boulogne-sur-Mer, Frankreich