Swetlana Nikolajewna Mironowa

Swetlana Nikolajewna Mironowa, 2014

Swetlana Nikolajewna Mironowa (russisch Светлана Николаевна Миронова; * 20. August 1986 in Gorki, heute Nischni Nowgorod) ist eine russische Orientierungsläuferin.

Laufbahn

Nach ihrem Europameisterschaftsdebüt 2010 gewann Mironowa 2012 mit Natalja Efimowa und Tatjana Rjabkina den Europameistertitel in der Staffel. Im Sprint war sie zuvor Siebte geworden. Bei den Weltmeisterschaften 2012 in der Schweiz erreichte die russische Damenstaffel mit Mironowa Rang vier.

2014 wurde Mironowa in Palmela Vizeeuropameistern auf der Langdistanz hinter Judith Wyder aus der Schweiz. Knapp drei Monate später gewann sie den Weltmeistertitel auf der Langdistanz vor Tove Alexandersson aus Schweden und Judith Wyder.

Mironowa startet in Russland für den Verein SDUSHOR, international für SoIK Hellas aus Stockholm.

Platzierungen

Weltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel Mixed
2011 Savoie n.q. 11.
2012 Lausanne 21. 13. 4.
2014 Trient/Venetien 22. 1. 11.
Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel
2010 Primorsko 34. 14.
2012 Falun 7. 14. 1.
2014 Palmela 29. 2.
Gesamt-Weltcup
2009 88.
2010 57.
2011 108.
2012 20.
Junioren-WM Sprint Mittel Lang Staffel
2006 Druskininkai 16. 19. 22.

Weblinks

  • Svetlana Mironova World of O Runners

1966: Ulla Lindkvist | 1968: Ulla Lindkvist | 1970: Ingrid Hadler | 1972: Sarolta Monspart | 1974: Mona Nørgaard | 1976: Liisa Veijalainen | 1978: Anne Berit Eid | 1979: Outi Borgenström | 1981: Annichen Kringstad | 1983: Annichen Kringstad | 1985: Annichen Kringstad | 1987: Arja Hannus | 1989: Marita Skogum | 1991: Katalin Oláh | 1993: Marita Skogum | 1995: Katalin Oláh | 1997: Hanne Staff | 1999: Kirsi Boström | 2001: Simone Niggli-Luder | 2003: Simone Niggli-Luder | 2004: Karolina Arewång-Højsgaard | 2005: Simone Niggli-Luder | 2006: Simone Niggli-Luder | 2007: Minna Kauppi & Heli Jukkola | 2008: Dana Brožková | 2009: Simone Niggli-Luder | 2010: Simone Niggli-Luder | 2011: Annika Billstam | 2012: Simone Niggli-Luder | 2013: Simone Niggli-Luder | 2014: Swetlana Mironowa

1962: LundkvistGauffinLindkvist | 1964: Wallsten, Steen-Olsson, Lindkvist

2000: Ingvaldsen, Husebye, Staff | 2002: Ingvaldsen, Husebye, Staff | 2004: Arewång-HøjsgaardJohanssonSvärd | 2006: Haapakoski, JukkolaKauppi | 2008: Persson, EngstrandJansson | 2010: Arewång-HøjsgaardEliassonJansson | 2012: Efimowa, Mironowa, Rjabkina | 2014: GrossHauswirthWyder

Personendaten
NAME Mironowa, Swetlana Nikolajewna
ALTERNATIVNAMEN Mironova, Svetlana; Миронова, Светлана Николаевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Orientierungsläuferin
GEBURTSDATUM 20. August 1986
GEBURTSORT Gorki, heute Nischni Nowgorod