Ten-musu

Ten-musu

Ten-musu (jap. 天むす) sind gewürzte japanische Reisbälle mit Tempura von Zehnfußkrebsen.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Sie wurden 1957 von der Frau des Besitzers des Restaurants Chizu in Tsu erfunden. Heutzutage gehören sie zu den populärsten Gerichten in Nagoya.[1][2][3] Der Begriff Ten-musu setzt sich aus den Wörtern Tempura und Omubisi (Reisball) zusammen.[4]

Einzelnachweise

  1. Inada Sanae: Simply Onigiri: fun and creative recipes for Japanese rice balls. Marshall Cavendish International Asia Pte Ltd, 2011, ISBN 978-981-4484-95-4 (google.at [abgerufen am 6. Juni 2024]). 
  2. Stefan Loose ReisefŸhrer Japan. DuMont Reiseverlag, 2011, ISBN 978-3-7701-6195-9 (google.com [abgerufen am 6. Juni 2024]). 
  3. Rough Guides: Rough Guide to Japan (Travel Guide eBook). Apa Publications (UK) Limited, 2020, ISBN 978-1-78919-665-8 (google.com [abgerufen am 6. Juni 2024]). 
  4. Japanwelt Gunar Fenner: Japanwelt. Abgerufen am 6. Juni 2024.