Tony Fruscella

Tony Fruscella (* 4. Februar 1927 in Orangeburg, New Jersey; † 14. August 1969 in New York City) war ein amerikanischer Jazztrompeter des Bebop und Hardbop. Er spielte sein Instrument (ähnlich wie Chet Baker) „mit viel Luft.“[1]

Leben

Fruscella spielte an der High School mit Phil Woods[2] und nach dem Wehrdienst kurz bei Charlie Barnet. In der ersten Hälfte der 1950er Jahre dann mit Lester Young, Gerry Mulligan (Newport Festival 1954) und Stan Getz. Höhepunkt seines musikalischen Wirkens ist das einzige unter eigenem Namen erschienene Album für Atlantic Records 1955 mit Chauncey Welsch, Allen Eager und Danny Bank. Außer mit den Saxophonisten Eager und Brew Moore spielte er auch häufig mit dem Kornettisten Don Joseph.[3] Danach war er nicht mehr musikalisch tätig: Alkohol und Drogensucht ruinierten seine Gesundheit und beendeten vorzeitig seine Karriere. Zuletzt war er häufig in Hospitälern oder im Gefängnis. Er starb an den Folgen einer Leberzirrhose.

Fruscella war mit der Schauspielerin und Sängerin Morgana King verheiratet.

Diskographische Hinweise

Literatur

  • Tony Fruscella: Portrait, par Al Levitt (Memento vom 3. Februar 2008 im Internet Archive) bei jazzmagazine.com
  • Diskographie bei jazzdiscography.com
  • Feature über Tony Fruscella

Anmerkungen

  1. Enrico Rava Wir waren radikal, bevor es modern wurde. Jazzthing 109 (2015): 80
  2. Die Aufnahmen mit Woods sind auf der Anthologie The Complete Works enthalten. Sie enthält außerdem Musik von einem Clubauftritt im Open Door Club (als LP auf Spotlite erschienen) und eine Studio-Session mit Chick Maures, zit. nach Morton/Cook, S. 536.
  3. Eines ihrer Konzerte wird in einem Roman von Jack Kerouac beschrieben.
Normdaten (Person): LCCN: no2004094222 | VIAF: 226739977 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Februar 2023.
Personendaten
NAME Fruscella, Tony
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Jazztrompeter des Bebop und Hardbop
GEBURTSDATUM 4. Februar 1927
GEBURTSORT Orangeburg, New Jersey
STERBEDATUM 14. August 1969
STERBEORT New York City, New York, Vereinigte Staaten