Tour der italienischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Neuseeland 2002

Tour der Italiener
nach Neuseeland 2002
Übersicht S G U N
Test Matches 1 0 0 1
Sonstige Spiele 2 1 1 0
Gesamt 3 1 1 1
Neuseeland Neuseeland 1 0 0 1

Die Tour der italienischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Neuseeland 2002 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der italienischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste Ende Mai und Anfang Juni 2002 durch Neuseeland, wobei sie während dieser Zeit drei Spiele bestritt. Darunter war ein Test Match gegen die neuseelandische Nationalmannschaft, das verloren ging. Hinzu kamen zwei Spiele gegen Auswahlteams, bei denen ein Sieg und ein Unentschieden resultierten.

Es handelte sich um die letzte Tour der Italiener im traditionellen Sinne; an ihre Stelle traten die Mid-year Internationals und End-of-year Internationals.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Italiens)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 28. Mai 2002 Manawatu Rugby Union Palmerston North Showgrounds Oval 37:15
2 02. Juni 2002 New Zealand Divisional XV Taupō Owen Delany Park 35:35
3 08. Juni 2002 Neuseeland Neuseeland Hamilton Waikato Stadium 10:64

Test Matches

8. Juni 2002
Neuseeland Neuseeland 64 : 10 Italien Italien Waikato Stadium, Hamilton
Zuschauer: 26.000
Schiedsrichter: Nigel Williams (Wales)
Versuche: Cullen
Hewett
Kelleher
Lomu
McDonnell
Meeuws
Ralph (3)
Erhöhungen: Mehrtens (8)
Straftritte: Mehrtens
(24:3)
Bericht
Versuche: Bortolami
Erhöhungen: Peens
Straftritte: Peens

Aufstellungen:

  • Neuseeland: Christian Cullen, Daryl Gibson, Marty Holah, Doug Howlett, Byron Kelleher, Simon Maling, Norman Maxwell, Joe McDonnell, Kees Meeuws, Andrew Mehrtens, Caleb Ralph, Taine Randell, Mark Robinson, Reuben Thorne (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tom Willis
    Auswechselspieler: Mark Hammett, Dave Hewett, Jonah Lomu, Aaron Mauger
  • Italien: Marco Bortolami (C)ein weißes C in blauem Kreis, Denis Dallan, Andrea De Rossi, Gianluca Faliva, Mark Giacheri, Ramiro Martínez, Matteo Mazzantini, Francesco Mazzariol, Nicola Mazzucato, Andrea Moretti, Sergio Parisse, Gert Peens, Aaron Persico, Giovanni Raineri, Cristian Zanoletti
    Auswechselspieler: Matteo Barbini, Mauro Bergamasco, Martin Castrogiovanni, Santiago Dellapè, Walter Pozzebon, Juan Manuel Queirolo, Stefano Saviozzi
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
Afrika

1970 | 1973 * | 1985 | 1991 | 1999 | 2001

Australien und Ozeanien

1980 | 1981 * | 1986 | 1994 | 2000 | 2002

Europa

1988/89

Nordamerika

1983

Südamerika

1989 | 2001

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Neuseeland
Argentinien

1979 * | 1989 | 1997 | 2001

Australien

1905 | 1913 | 1921 * | 1923 * | 1925 * | 1928 * | 1931 | 1936 | 1946 | 1949 | 1952 | 1955 | 1958 | 1962 | 1964 | 1972 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990

British and Irish Lions

1888 * | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1977 | 1983 | 1993 | 2005 | 2017

England

1963 | 1973 | 1985 | 1998 | 2003

Fidschi

1997

Frankreich

1961 | 1968 | 1979 | 1984 | 1986 | 1989 | 1994 | 1999 | 2001 | 2003

Irland

1976 | 1992 | 2002

Italien

1980 * | 2002

Kanada

1995

Samoa

1996

Schottland

1975 | 1981 | 1990 | 1996 | 2000

Südafrika

1921 | 1937 | 1956 | 1965 | 1981 | 1994

Wales

1969 | 1988 | 2003

* Touren ohne Test Matches