USS Enterprise

Dieser Artikel behandelt reale Schiffe zur See. Für die fiktiven Raumschiffe aus Star Trek mit dem Namen USS Enterprise bzw. Enterprise siehe Enterprise (Raumschiff).

Den Namen USS Enterprise (United States Ship, „Schiff der Vereinigten Staaten“; Enterprise, „Vorhaben, Unternehmung“) erhielten bislang folgende Schiffe der US Navy:

  • Eine Sloop im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, 1777 verbrannt, um der Kaperung zu entgehen, siehe USS Enterprise (1775).
    1776 war ein Schoner in Dienst, der an der Schlacht in der Chesapeake Bay im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg teilnahm, er trug die Bezeichnung USS nicht, da die ältere Enterprise noch in Dienst gestellt war; siehe Enterprise (1776).
  • Ein Schoner, der 1799 von Henry Spencer in Baltimore gebaut wurde, siehe Enterprise (Schiff, 1799).
  • Ein Schoner, der 1831 in Dienst gestellt wurde, siehe USS Enterprise (1831).
  • Eine Sloop mit Propellerantrieb, die 1877 in Dienst gestellt wurde, siehe USS Enterprise (1877).
  • Ein Motorboot, das im Ersten Weltkrieg als Patrouillenboot eingesetzt wurde, siehe USS Enterprise (SP-790).
  • Ein Flugzeugträger, der als höchstdekoriertes Schiff aus dem Zweiten Weltkrieg hervorging, siehe USS Enterprise (CV-6).
  • Ein Flugzeugträger, der 1961 als erster Flugzeugträger mit Nuklearantrieb in Dienst gestellt wurde, siehe USS Enterprise (CVN-65).
  • Ein geplanter Flugzeugträger der Gerald-R.-Ford-Klasse, der 2027 in Dienst gestellt werden soll, siehe USS Enterprise (CVN-80).

Der Schiffsname „Enterprise“ ist in der amerikanischen Militärgeschichte – und im allgemeinen patriotischen Empfinden – von herausragender Tradition und Symbolkraft. Der Name ist seit der Geburt der amerikanischen Nation präsent. So sagt der Secretary of the Navy Ray Mabus bei der Ankündigung des Baues des dritten Flugzeugträgers des Namens 2012:

“The USS Enterprise was the first of its kind, and for 51 years its name has been synonymous with boldness, readiness and an adventurous spirit. Rarely has our fleet been without a ship bearing the name. I chose to maintain this tradition not solely because of the legacy it invokes, but because the remarkable work of the name Enterprise is not done.”

„Die USS Enterprise war die erste ihrer Art [Anm.: ein Flugzeugträger mit Nuklearantrieb], und seit 51 Jahren [Anm.: Seit der Indienststellung der CVN 65 1961] ist der Name ein Synonym von Stärke, Einsatzbereitschaft und Abenteuergeist. Selten war unsere Flotte ohne ein Schiff dieses Namens. Ich habe mich entschieden, diese Tradition aufrechtzuerhalten, nicht nur wegen des Vermächtnisses, auf das er sich beruft, sondern weil die Aufgabe des Namens Enterprise noch nicht abgeschlossen ist.“[1]

In diesem Geist wählte wohl auch Gene Roddenberry 1966 den Namen für seine Serie Star Trek, und deren besondere Bekanntheit trägt sicherlich zum Wunsch bei, den Namen ins Raumfahrtzeitalter weiterzuführen.

Siehe auch

  • HMS Enterprise, britische Schiffe

Einzelnachweise

  1. Navy’s Next Ford-Class Aircraft Carrier to be Named Enterprise. U.S. Department of Defence, Release No: 937-12, 1. Dezember 2012 (auf defense.gov, Übersetzung Wikipedia).