Utonai-See

Utonai-See
ウトナイ湖
Geographische Lage Hokkaidō, Japan
Abfluss Yūfutsu → Abira
Ufernaher Ort Tomakomai
Daten
Koordinaten 42° 41′ 56″ N, 141° 42′ 40″ O42.698888888889141.71111111111Koordinaten: 42° 41′ 56″ N, 141° 42′ 40″ O
Utonai-See (Präfektur Hokkaidō)
Utonai-See (Präfektur Hokkaidō)
Fläche 2,43 km²[1]

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Utonai-See (jap. ウトナイ湖 Utonai-ko) ist ein See auf der japanischen Insel und Präfektur Hokkaidō. Der See wurde am 12. Dezember 1991 als Ramsar-Gebiet ausgewiesen. Die nächstgelegene Stadt ist Tomakomai.

Flora und Fauna

Am See wachsen Schilfrohr, Scirpus tabernaemontani und Carex lyngbyei. Über 260 Vogelarten wurden um den Utonai-See beobachtet. Er ist einer der wichtigsten Überwinterungsorte in Japan für Zugvögel wie Blässgänse, Saatgänse, Singschwäne und Pfeifschwäne. Das Marschland um den See ist zudem ein wichtiger Brutplatz für Rubinkehlchen und Weidenammern.[1] Letztere werden nach einem starken Populationsrückgang in den letzten Jahren von der IUCN als vom Aussterben bedroht eingestuft.[2]

Galerie

  • Luftbild
    Luftbild
  • Utonai-See im Winter
    Utonai-See im Winter
  • Singschwan
    Singschwan

Siehe auch

Weblinks

Commons: Utonai-See – Sammlung von Bildern
  • Utonai-ko. Umweltministerium; abgerufen am 7. April 2021 (englisch). 
  • Utonai-ko. Ramsar Sites Information Service; abgerufen am 7. April 2021 (englisch). 
  • Utonai-ko, Information Sheet on Ramsar Wetlands. Ramsar Sites Information Service; abgerufen am 7. April 2021 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b Utonai-ko. Japanisches Umweltministerium, abgerufen am 7. April 2021 (englisch). 
  2. BirdLife International. 2017. Emberiza aureola. The IUCN Red List of Threatened Species 2017: e.T22720966A119335690. doi:10.2305/IUCN.UK.2017-3.RLTS.T22720966A119335690.en.