VW Milano

Volkswagen

Volkswagen-Milano

Milano
Präsentationsjahr: 2010
Fahrzeugmesse: Hannover-Messe
Klasse: Minivan
Karosseriebauform: Kombi
Motor: Elektromotor:
85 kW
Länge: 3730 mm
Breite: 1660 mm
Höhe: 1600 mm
Leergewicht: 1500 kg
Serienmodell: keines
VW-Milano Taxi

Der VW Milano ist ein Taxi-Prototyp, der 2010 auf der Hannover-Messe als Teil der New Small Family vorgestellt wurde. Er basiert auf der Studie VW space Up! und VW e-up!.

Innovation

Das Fahrzeug ist als Studie für kommende Fahrzeuge gedacht, die als Taxi eingesetzt werden sollen. Es wird elektrisch angetrieben, die Energie wird in einem Lithium-Ionen-Akkumulator gespeichert und mitgeführt, der im Unterboden des Wagens untergebracht ist. Mit seinem 85-kW-Motor soll es damit je nach Fahrweise eine Reichweite von bis zu 300 km haben. Im Innenraum wurden einige Merkmale von Taxis z. B. in New York oder Mexiko übernommen. So besitzt das Fahrzeug einen Touchscreen, mit Hilfe dessen die Fahrgäste die Fahrtroute beobachten oder die Klimaanlage einstellen können. Außerdem verfügt das Taxi nicht über einen Beifahrersitz, stattdessen kann Gepäck vorne neben dem Fahrer untergebracht werden. Daher kann auf einen großen Kofferraum verzichtet werden.[1] Die Farbgebung grün und schwarz ist an die Gestaltung der Taxis in Mailand angelehnt.

Derivate

Auf Basis der Milano-Studie wurden 2010 weitere, im Design an die Taxis in Berlin und London angelehnte Taxi-Studien vorgestellt.[2]

Quellen

  1. Spiegel Online
  2. VW Taxi Concept: Designstudie soll an London-Taxi erinnern

Weblinks

Commons: Volkswagen Milano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bericht auf Autobild.de
Automodelle von Volkswagen

Aktuelle Personenwagen
Amarok • Arteon • Caddy • Crafter • Golf • Golf Variant • ID.3 • ID.4 • ID.5 • ID.7 • ID.7 Tourer • ID. Buzz • Passat • Polo • T6 • T7 • Taigo • Tiguan • Tiguan Allspace • Touareg • Touran • T-Cross • T-Roc

Eingestellte Modelle
KdF-Wagen • Typ 82 Kübelwagen • Typ 87 Kommandeurswagen • Typ 100 Verkürzte Zugmaschine • Typ 166 Schwimmwagen • Typ 1 „Käfer“ • Typ 14 Karmann Ghia • Typ 147 „Fridolin“ • Typ 181 • Typ 2 „Transporter“ (T1 T2 T3 T4 T5) • Typ 3 (1500/1600) • Typ 34 Karmann Ghia • Typ 4 (411/412) • Beetle • Bora • Caddy (14D 9KV 9U 2K) • CC • Corrado • Derby • Eos • Fox • G 90 • Golf (I II III IV V VI VII Plus Sportsvan Cabriolet) • Iltis • Jetta/Bora/Vento (I II III IV V VI) • K 70 • L80 • Lupo • LT • New Beetle • Passat (B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8) • Phaeton • Polo (I II III IV V) • Santana (I) • Scirocco (I II III) • Sharan (I II) • Taro • Tiguan (I, II) • Touareg (I, II) • Touran (I) • up! • VW-Porsche 914

Aktuelle Modelle in anderen Ländern
Amarok Argentinien  Atlas Vereinigte Staaten  Atlas Cross Sport Vereinigte Staaten  Lavida China Volksrepublik  • Lavida XR China Volksrepublik  • Santana China Volksrepublik  • Bora China Volksrepublik  Sagitar China Volksrepublik  Lamando L China Volksrepublik  Saveiro Brasilien  Jetta Night China Volksrepublik  Virtus Brasilien  Jetta VII Mexiko  • Passat (NMS) China Volksrepublik  Magotan China Volksrepublik  ID.6 China Volksrepublik  ID.Unyx China Volksrepublik  Nivus Brasilien  Tacqua China Volksrepublik  Talagon China Volksrepublik  Taos Mexiko  Tavendor China Volksrepublik  Tayron China Volksrepublik  Tayron X China Volksrepublik  Teramont China Volksrepublik  Teramont X China Volksrepublik  Tiguan X China Volksrepublik  Tharu China Volksrepublik  Viloran China Volksrepublik 

Eingestellte Modelle in anderen Ländern
Ameo Indien  Apollo Brasilien  • (New) Bora China Volksrepublik  Brasília Brasilien  Citi Golf Sudafrika  Clásico Mexiko  C-Trek China Volksrepublik  Country Buggy (div.) • Gacel Argentinien  Gol Brasilien  Argentinien  Gran Lavida China Volksrepublik  Gran Santana China Volksrepublik  Hormiga Mexiko  Lamando China Volksrepublik  Logus Brasilien  Pointer Brasilien  Santana 2000 Brasilien  China Volksrepublik  Santana 3000 China Volksrepublik  Santana Vista China Volksrepublik  Parati Brasilien  Passat Lingyu China Volksrepublik  Passat Variant China Volksrepublik  • Passat (NMS) Vereinigte Staaten  Phideon China Volksrepublik  Jetta König China Volksrepublik  Jetta Pionier China Volksrepublik  Senda Argentinien  SpaceFox Argentinien  SP2 Brasilien  Routan Kanada  Voyage Brasilien  Worker Brasilien 

Aktuelle Lkw- und Omnibus-Modelle
Delivery Brasilien  Constellation Brasilien  Titan Brasilien  Meteor Brasilien  Volksbus Brasilien 

Konzeptfahrzeuge:
Konzeptfahrzeuge von Volkswagen • EA 48 • EA 266 • Chico • Concept D • Microbus • Iroc • New Compact Coupé • Milano • Nils • eT! • Sedric • Taigun • XL1