Vegard Opaas

Vegard Opaas
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 11. Januar 1962 (62 Jahre)
Geburtsort Oslo, Norwegen
Größe 175 cm
Karriere
Verein Grorud IL
Nationalkader seit 1982
Pers. Bestweite 193 m (Planica 1987)
Status zurückgetreten
Karriereende 1990
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Nationale Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber 1987 Oberstdorf Team K120
Silber 1987 Oberstdorf K90
Bronze 1987 Oberstdorf K70
 Norwegische Meisterschaften
Bronze 1984 Hof Großschanze
Bronze 1984 Tromsø Großschanze
Gold 1986 Vang Großschanze
Silber 1987 Kongsberg Großschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 27. Januar 1982
 Weltcupsiege (Einzel) 07  (Details)
 Gesamtweltcup 01. (1986/87)
 Vierschanzentournee 02. (1986/87)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 7 2 8
 

Vegard Opaas (* 11. Januar 1962 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Werdegang

Opaas bestritt sein erstes Weltcupspringen am 27. Januar 1982 in St. Moritz und erreichte auf Anhieb den zehnten Rang. In den gesamten 1980er Jahren erreichte er häufig Spitzenplatzierungen, musste sich aber meist Matti Nykänen und Jens Weißflog geschlagen geben. Sein erster von insgesamt sieben Weltcupsiegen gelang ihm am 11. Dezember 1983 in Thunder Bay. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajewo erreichte er den achten Rang auf der Normalschanze.

Die erfolgreichste Saison war für Opaas der Winter 1986/87. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft, der einzigen, an der er in seiner Karriere teilnahm, gewann der Norweger Silber auf der Normalschanze und im Mannschaftsspringen, zudem Bronze auf der Großschanze. Er gewann außerdem zum einzigen Mal in seiner Karriere den Gesamtweltcup und stellte beim Skifliegen in Planica mit 193 Metern zwischenzeitlich einen neuen Weitenweltrekord auf. Der Pole Piotr Fijas erreichte kurz darauf jedoch 194 Meter.

Nach dem Winter 1989/90 beendete Opaas seine Karriere.

Erfolge

Weltcupsiege im Einzel

Nr. Datum Ort Typ
1. 11. Dezember 1983 Kanada Thunder Bay Großschanze
2. 14. Dezember 1985 Vereinigte Staaten Lake Placid Großschanze
3. 13. Dezember 1986 Vereinigte Staaten Lake Placid Normalschanze
4. 30. Dezember 1986 Deutschland Oberstdorf Großschanze
5. 10. Januar 1987 Slowakei Štrbské Pleso Normalschanze
6. 20. Februar 1987 Norwegen Rælingen Normalschanze
7. 11. Dezember 1988 Vereinigte Staaten Lake Placid Normalschanze

Europacupsiege im Einzel

Nr. Datum Ort Typ
1. 8. Januar 1983 Slowenien Planica Normalschanze
2. 6. Januar 1985 Deutschland Willingen Großschanze
3. 8. Januar 1988 Slowenien Planica Normalschanze

Statistik

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
1981/82 40. 013
1982/83 32. 024
1983/84 10. 096
1984/85 30. 025
1985/86 07. 131
1986/87 01. 218
1987/88 12. 060
1988/89 15. 055
1989/90 41. 012

Europacup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
1982/83 02. 088
1984/85 37. 025
1986/87 73. 012
1987/88 15. 056

Weblinks

  • Vegard Opaas in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Vegard Opaas in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Vegard Opaas in der Datenbank von wyniki-skoki.hostingasp.pl (polnisch)
Gesamtweltcupsieger im Skispringen

1979/80Hubert Neuper | 1980/81Armin Kogler | 1981/82Armin Kogler | 1982/83Matti Nykänen | 1983/84Jens Weißflog | 1984/85Matti Nykänen | 1985/86Matti Nykänen | 1986/87: Vegard Opaas | 1987/88Matti Nykänen | 1988/89Jan Boklöv | 1989/90Ari-Pekka Nikkola | 1990/91Andreas Felder | 1991/92Toni Nieminen | 1992/93Andreas Goldberger | 1993/94Espen Bredesen | 1994/95Andreas Goldberger | 1995/96Andreas Goldberger | 1996/97Primož Peterka | 1997/98Primož Peterka | 1998/99Martin Schmitt | 1999/2000Martin Schmitt | 2000/01Adam Małysz | 2001/02Adam Małysz | 2002/03Adam Małysz | 2003/04Janne Ahonen | 2004/05Janne Ahonen | 2005/06Jakub Janda | 2006/07Adam Małysz | 2007/08Thomas Morgenstern | 2008/09Gregor Schlierenzauer | 2009/10Simon Ammann | 2010/11Thomas Morgenstern | 2011/12Anders Bardal | 2012/13Gregor Schlierenzauer | 2013/14Kamil Stoch | 2014/15Severin Freund | 2015/16Peter Prevc | 2016/17Stefan Kraft | 2017/18Kamil Stoch | 2018/19Ryōyū Kobayashi | 2019/20Stefan Kraft | 2020/21Halvor Egner Granerud | 2021/22Ryōyū Kobayashi | 2022/23Halvor Egner Granerud

Personendaten
NAME Opaas, Vegard
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Skispringer
GEBURTSDATUM 11. Januar 1962
GEBURTSORT Oslo, Norwegen