Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 39′ N, 9° 57′ O49.659.95Koordinaten: 49° 39′ N, 9° 57′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Landkreis: Würzburg
Fläche: 84,31 km2
Einwohner: 7022 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: , OCH
Verbandsschlüssel: 09 6 79 5648
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktplatz 3
97232 Giebelstadt
Website: www.giebelstadt.de
Bürgermeister: Helmut Krämer
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt im Landkreis Würzburg
KarteLandkreis Main-SpessartLandkreis SchweinfurtLandkreis KitzingenLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimBaden-WürttembergIrtenberger WaldIrtenberger WaldGuttenberger WaldGuttenberger WaldGramschatzer WaldWürzburgWinterhausenUettingenSommerhausenRemlingen (Unterfranken)Reichenberg (Unterfranken)AltertheimZell am MainWaldbüttelbrunnWaldbrunn (Unterfranken)VeitshöchheimUnterpleichfeldLeinachThüngersheimTheilheimTauberrettersheimSonderhofenRottendorfRöttingenRiedenheimRandersackerProsselsheimOchsenfurtOberpleichfeldEisenheimNeubrunn (Unterfranken)MargetshöchheimKürnachKleinrinderfeldKistKirchheim (Unterfranken)Holzkirchen (Unterfranken)HöchbergHettstadtHelmstadtHausen bei WürzburgGünterslebenGreußenheimGiebelstadtGeroldshausenGerbrunnGelchsheimGaukönigshofenFrickenhausen am MainEstenfeldErlabrunnEisingen (Bayern)EibelstadtBütthardBieberehrenBergtheimAubLandkreis AnsbachRimpar
Karte

In der Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Bütthard, Markt, 1279 Einwohner, 36,26 km²
  2. Giebelstadt, Markt, 5743 Einwohner, 48,05 km²

Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Giebelstadt, Vorsitzender ist Helmut Krämer.

Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte ursprünglich außerdem die Gemeinde Gaukönigshofen an,[2] die mit Wirkung ab 1. Januar 1980 entlassen wurde und sich seither allein verwaltet.[3]

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 1. Mai 1978, Heft 380 der Beiträge zur Statistik Bayerns
  3. Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Würzburg

Aub | Bergtheim | Eibelstadt | Estenfeld | Giebelstadt | Helmstadt | Hettstadt | Kirchheim | Kist | Margetshöchheim | Röttingen

Aufgelöst: Eisingen | Randersacker | Waldbüttelbrunn