Violinkonzert

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Artikel fehlt
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
weitgehend unbelegt
David Oistrach spielt ein Violinkonzert, 1960

Ein Violinkonzert ist ein Instrumentalkonzert für Violine als Soloinstrument und Orchester. Als ein Genre der Instrumentalmusik entstehen erste Werke zu Beginn des 18. Jahrhunderts aus dem Concerto grosso heraus. Es erfährt seine volle Ausprägung in der Klassik. Es ist meist dreisätzig, wobei in der Mitte ein langsamer Satz steht.

Siehe auch

  • Liste von Violinkonzerten

Literatur

  • Dagmar Glüxam: Violinkonzert. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2006, ISBN 3-7001-3067-8.

Weblinks

Commons: Violin concertos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Violinkonzert – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4188370-6 (lobid, OGND, AKS)