Vittorio Gui

Vittorio Gui (* 14. September 1885 in Rom; † 16. Oktober 1975 in Fiesole bei Florenz) war ein italienischer Komponist und Dirigent.

Gui war Dirigent an verschiedenen norditalienischen Häusern. 1925 wirkte er am Teatro von Turin. Gui war sehr an Opern-Ausgrabungen interessiert und verhalf einer Reihe von Komponisten des 19. Jahrhunderts zu einer Rückkehr ins Repertoire der Bühnen. Von 1952 bis 1963 war er Musikalischer Leiter des Glyndebourne Festivals.

Gui komponierte Sinfonische Dichtungen, die lyrische Fabel Fata Malerba (1923), Lieder und hatte dadurch starken Anteil an der Entwicklung der modernen Musik Italiens.

Diskografie (Auswahl)

Weblink

  • Kurzbiografie Vittorio Gui bei Naxos

Einzelnachweise

  1. Operadepot.com
Normdaten (Person): GND: 124546307 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82044791 | VIAF: 10033352 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gui, Vittorio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 14. September 1885
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 16. Oktober 1975
STERBEORT Fiesole