Walking on the Moon

Walking on the Moon
The Police
Veröffentlichung 4. November 1979
Länge 5:02
Genre(s) Reggae-Rock, New Wave
Autor(en) Sting
Album Reggatta de Blanc

Walking on the Moon ist ein Lied von The Police aus dem Jahr 1979. Es erschien am 4. November 1979 als zweite Single aus dem zweiten Studioalbum Reggatta de Blanc. Der Song wurde von Sting geschrieben, er zählt zu den mehr Reggae-beeinflussten Songs von The Police.

Entstehung

Produziert wurde das Lied von Nigel Gray und The Police. Sting schrieb es nach einem Konzert in München, als er betrunken war. Am nächsten Morgen erinnerte er sich an das Lied und schrieb es auf.[1][2]

„Ich war betrunken in einem Hotelzimmer in München und sackte mit einem dicken Schädel auf das Bett, als mir dieses Riff in den Kopf kam. Ich stand auf und ging durch den Raum und sang: "Walking round the room, ya, ya, walking round the room". Das war alles. Im kühlen Morgenlicht erinnerte ich mich an das Geschehene und schrieb das Riff nieder. Aber "Walking around the Room" war ein dummer Titel, also dachte ich an etwas noch Dummeres, "Walking on the Moon"“

Sting, L'Historia Bandido, 1981

Sting schrieb in seiner Autobiographie, dass das Lied teilweise von einer früheren Freundin inspiriert wurde:[3]

„Deborah Anderson war meine erste richtige Freundin. Das Nach-Hause-gehen in diesen frühen Tagen von Deborahs Haus wurde schließlich zu einem Lied, denn verliebt zu sein bedeutet, von der Schwerkraft befreit zu werden.“

Sting, 2003[2]

Walking on the Moon entstand ursprünglich in einer rockigeren Version, es wurde jedoch überarbeitet. Das Bassriff wurde von Sting als „weird“ und „jazzy“ beschrieben. Gitarrist Andy Summers steuerte ein cleanes Riff bei, das über den gesamten Song „hinter“ den Basstönen gespielt wird.[2]

Rezeption

Das Stück war die zweite von fünf Nummer-eins-Singles in Großbritannien.[4] Auch in Irland erreichte Walking on the Moon Platz eins, in Italien Platz zwei. Im deutschsprachigen Raum konnte sich der Song nicht platzieren.

  • The Police: Walking on the Moon (Official Music Video) auf YouTube
  • Walking on the moon. Interpretationssache – der Musikpodcast mit Roland Kunz – Folge 19, Saarländischer Rundfunk 2023.

Einzelnachweise

  1. Hugh Fielder, Phil Sutcliffe: The Police l'historia bandido. Proteus, North Bellmore, N.Y 1981, ISBN 0-906071-77-1. 
  2. a b c 'Walking on the Moon' / 'Visions of the Night'. In: sting.com. Abgerufen im 1. Januar 1 
  3. Sting: Broken music: a memoir. Dial Press, New York 2003, ISBN 0-385-33678-0. 
  4. POLICE | Artist | Official Charts. 26. Oktober 2011, abgerufen am 19. November 2023. 
  • v
  • d
  • b
The Police
Studioalben
Livealben
  • Live!
  • Certifiable: Live in Buenos Aires
  • Around the World
  • In Concert–196
Kompilationen
  • Every Breath You Take: The Singles
  • Their Greatest Hits
  • Greatest Hits
  • Message in a Box: The Complete Recordings
  • Voices Inside My Head
  • The Very Best of Sting & the Police
  • The Police
  • Every Move You Make – The Studio Recordings
  • Compact Hits (4 Tracks)
  • Every Breath You Take: The Classics
  • Every Breath You Take
Videoalben
  • Police: Around the World
  • Synchronicity Concert
  • Every Breath You Take – The Videos
  • Everyone Stares: The Police Inside Out
  • Greatest Hits
  • Outlandos to Synchronicities
  • Live Ghost in the Machine
  • Live ’79 at Hatfield Polytechnic
  • Rock Masters
  • Walking on the Moon / Every Little Thing She Does Is Magic
  • Certifiable
  • 10-Minute Teacher: The Police: Message in a Bottle
  • Can’t Stand Losing You: Surviving the Police
Singles
Outlandos d’Amour
Reggatta de Blanc
  • Message in a Bottle
  • Walking on the Moon
In Concert–196
  • Fall Out
Zenyattà Mondatta
Ghost in the Machine
Synchronicity
Every Breath You Take: The Singles
  • Don’t Stand So Close to Me ’86
Live!
  • Can’t Stand Losing You (Live in Boston)
Weitere Singles
Weitere Lieder