Wang Dayuan

Wang Dayuan (焕章, war ein chinesischer Kaufmann und Seefahrer der Zeit der Yuan-Dynastie.

Reisen

Von Quanzhou aus segelte er zweimal, 1330 und 1337, in westliche Länder. Er reiste bis nach Dumyat in Ägypten. Im Jahr 1349, dem 9. Jahr der Zhizheng-Ära des Kaisers Huizong (Toghan Timur) der Yuan-Dynastie schrieb er in Qanzhou ein Buch mit dem Titel Daoyi zhilüe 島夷志略 / 岛夷志略 (Ein kurzer Bericht über die Barbareninseln),[2] in dem er mehr als 200 Orte beschrieb, die er persönlich erlebt hatte, und das eine wichtige Quelle zur Geschichte der chinesisch-ausländischen Beziehungen ist.

Im Jahr 1330 besuchte Wang Dayuan Temasek (das heutige Singapur) und dokumentierte die Existenz einer chinesischen Gemeinschaft im Chinatown. Es ist auch heute noch eine der ältesten und größten Chinatowns in Singapur.

Der singapurische Gelehrte Hsu Yun Tsiao (1905–1981) wies darauf hin, dass Wang Dayuans Buch Daoyi zhilüe durch Auflistungen lokaler Produkte und Handelswaren aus den von ihm besuchten Orten gekennzeichnet wäre, und argumentierte, dass Wang Dayuan selbst ein chinesischer Händler war.[3]

Werke

  • Daoyi zhilüe 岛夷志略

Siehe auch

Literatur

  • Daoyi zhilüe xiaoshi 岛夷志略校释 (ZWJTSJCK, Bd. 3)

Weblinks

Wikisource: 島夷誌略 – Quellen und Volltexte (chinesisch)
  • Daoyi zhilüe 島夷志略 (Chinaknowledge)
  • Wang Dayuan
  • Dao Yi Zhi Lüe (Brief Annals of Foreign Islands) by Wang Dayuan (Yuan Dynasty)
  • Dao yi zhi lüe 島夷誌略 ("A Brief Account of Island Barbarians", 1349/1350) in the System of Chinese Historical-Geographical Descriptions of Foreign Lands in Late Middle Ages

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chinaknowledge.de: Daoyi zhilüe 島夷志略
  2. chinesisch 岛夷志略
  3. 许云樵《北大年史》第五章《华侨史略》第一0六-一0七页 (Zur Geschichte von Pattani, vgl. douban.com: 北大年史)
Normdaten (Person): LCCN: n82110262 | VIAF: 72743232 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. November 2023.
Personendaten
NAME Wang Dayuan
ALTERNATIVNAMEN 汪大渊 (chinesisch); Wang Ta-yüan
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Kaufmann und Seefahrer
GEBURTSDATUM 1311
GEBURTSORT Nanchang, Provinz Jiangxi
STERBEDATUM 1350