Werner Janzarik

Werner Janzarik (* 3. Mai 1920 in Zweibrücken; † 3. April 2019) war ein deutscher Psychiater und Hochschullehrer.

Leben

1959 habilitierte er über das Thema Dynamische Grundkonstellationen in endogenen Psychosen. Von 1951 bis 1974 wirkte er als Oberarzt und Leiter der Forensischen Sektion der Universität Mainz. Von 1974 bis 1988 war er als Nachfolger von Walter Ritter von Baeyer Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg. Zudem war er von 1977 bis 1990 Herausgeber der Zeitschrift Der Nervenarzt.

Werner Janzarik wurde im Jahr 1980 in der Sektion Neurowissenschaften als Mitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.

Literatur

  • Sabine C. Herpertz, Christoph Mundt und Henning Saß: Nachruf auf Prof. Dr. Werner Janzarik (1920–2019). In: Der Nervenarzt. 90, 2019, S. 941–943, doi:10.1007/s00115-019-0775-6.
Direktoren der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg

Carl Fürstner (1878–1890) | Emil Kraepelin (1891–1903) | Karl Bonhoeffer (1903) | Franz Nissl (1903–1918) | Karl Wilmanns (1918–1933) | Carl Schneider (1933–1945) | Kurt Schneider (1945–1955) | Walter Ritter von Baeyer (1955–1972) | Werner Janzarik (1974–1988) | Christoph Mundt (1989–2009) | Sabine C. Herpertz (seit 2009)

Normdaten (Person): GND: 1012406253 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86052791 | VIAF: 172055194 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Janzarik, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Psychiater und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 3. Mai 1920
GEBURTSORT Zweibrücken
STERBEDATUM 3. April 2019