Wilma Elles

Wilma Elles

Wilma Elles (* 18. Oktober 1986 in Köln), in der Türkei amtlich auch Aslı Elles,[1][2] ist eine deutsch-türkische[3][4] Schauspielerin.

Leben

Wilma Elles wuchs mit zwei Schwestern und zwei Brüdern im Rheinland auf. Ihre Eltern sind Besitzer einer Maschinenbaufirma. Ab ihrem 10. Lebensjahr spielte sie im Schultheater. Sie legte ein bilinguales Abitur in Französisch auf dem Burgau-Gymnasium in Düren ab. Danach studierte sie Politologie, Islamwissenschaften und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Köln.

Elles spielte in Fernsehproduktionen und Filmen sowie am Theater im Hof in Köln. 2010 bekam sie ein Angebot für eine der Hauptrollen in der türkischen Fernsehserie Öyle bir geçer zaman ki und zog daher nach Istanbul. Da sie anfänglich noch kein Türkisch sprach, lernte sie den Text der Caroline phonetisch auswendig. Die mehrfach ausgezeichnete Serie erreichte in der Türkei hohe Beliebtheit beim Publikum. Die Serie wurde anschließend in 70 Länder verkauft, wie zum Beispiel Argentinien, Chile, Katar, Kolumbien und in die Vereinigten Arabischen Emirate. In den folgenden Jahren spielte sie Hauptrollen in den Serien Filinta, Gurbette Ask und Yeter.

Daneben spielte sie Rollen in Çanakkale Çocukları von Sinan Çetin und in El Yazısı. 2012 spielte sie Hauptrollen in den Kinofilmen „Laz Vampir“ und in der türkisch-amerikanischen Koproduktion „Tragedy“. 2015 wirkte sie in den türkischen Kinofilmen „Katran“, „Senden bana kalan“ und „Zilin Sesi“ mit.

Elles arbeitet als Fotomodel, so für die Zeitschriften Vogue, Elle, Tempo und Grazia sowie als Model, etwa bei der Istanbul Fashion Week, Berlin Fashion Week, Los Angeles Fashion Week und der New York Fashion Week.

Elles heiratete einen türkischen Geschäftsmann und wurde 2015 Mutter von Zwillingen.[5] Elles lebt inzwischen getrennt von ihrem Ehemann.[6] Seit 2016 besitzt sie auch die türkische Staatsangehörigkeit.[7][8]

Auszeichnungen

Für ihr Engagement zur türkisch-deutschen Freundschaft erhielt sie den Bosporus Award 2013. Wilma Elles wurde mehrfach mit Preisen als beste Serienschauspielerin, als auch Kinoschauspielerin ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem European Quality Award 2011, dem World Consumer Award 2012, dem EMö Preis 2013 und der Goldenen Palme der Türkei 2015.[9] 2017 bekam sie mit den Preis als Beste Schauspielerin von den Altin Badem Awards. 2018 und 2019 wurde sie mit dem Preis als beste Schauspielerin von dem Moonlife Award, Dijital dünyanin enleri, İstanbul City Awards, dem Türkei-Azerbaidschan Freundschaftspreis, dem Lob 'in Turkey 32. İnternational Consumer Quality Award, European Success Award ausgezeichnet.

Filmografie

Wilma Elles, 2012
  • 2005: Das Puppenspiel
  • 2005: Eine traumhafte Beziehung
  • 2006: Ich und die anderen
  • 2006: Speak my language
  • 2007: Kill or be killed
  • 2007: Der Kanon – The Principle
  • 2007: Zeitgeflüster
  • 2007: Heilige Konflikte
  • 2007: Cauliflower Power
  • 2007: Das Spielzeug
  • 2007: Gameshow-Marathon, als Glücksfee
  • 2007: Die Gustloff
  • 2007: SOKO Köln
  • 2007: Das Weinen davor
  • 2007: Kommissar Stolberg
  • 2008: Türk Usulü
  • 2010: Das Ding
  • 2010: Ihr mich auch
  • 2010: Underworld Cats
  • 2011: El Yazısı
  • 2011: Çanakale Çocukları
  • 2012: Laz Vampir
  • 2012: Tragedy
  • 2012: The End – A contract with the devil
  • 2011–2013: Öyle Bir Gecer Zaman ki
  • 2013: Kahireli Palas
  • 2013: Gurbette Aşk
  • 2014: Kizilelma
  • 2014: Seksenler
  • 2015: Filinta (Serie)
  • 2015: Zilin Sesi
  • 2015: Senden bana kalan
  • 2015: Katran
  • 2015: Yeter (Serie)
  • 2016: Emicem Hospital
  • 2017: Havoc – Playing with Death: Meet the World’s Most Brutal Killer (Playing with Dolls: Havoc)
  • 2018: Eyvah Karim
  • 2018: Aglak Arif
  • 2018: Yeni Yol
  • 2018: Yeni Gelin (Serie)
  • 2018: İslamophobia
  • 2019: Silent Scream
  • 2019: Loss of Grace
  • 2019: Melody's Tune
  • 2019: Aylan Baby
  • 2019: Mendilim Kekik kokuyor
  • 2021: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei: Erbarmungslos

Theater

Weblinks

Commons: Wilma Elles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wilma Elles bei IMDb
  • Wilma Elles bei filmportal.de
  • Offizielle Website
  • Kanal D.: Öyle bir geçer zaman ki
  • Kristina Tirier: Die Femme fatale vom Bosporus auf Spiegel Online am 2. Mai 2012
  • Elles im Wunderland: Eine Dürenerin macht Karriere im türkischen TV, Aachener Zeitung vom 9. Mai 2015
  • Wilma Elles trifft Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan auf: good bye Deutschland vom 25. April 2017

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.express.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. http://www.vaybee.de/nachrichten/wilma-elles-wird-asli/
  3. http://www.huffingtonpost.de/2016/06/26/tv-star-erdogan_n_10680962.html
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.express.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. https://mobil.ksta.de/koeln/sote-tv-star-wilma-elles-zeigt-ihre-zwillinge-22594204
  6. Kölns Türkei-Star Wilma Elles plant Rückkehr nach Deutschland | Express. In: express.de. 5. Januar 2020, abgerufen am 9. März 2024. 
  7. http://www.huffingtonpost.de/2016/06/26/tv-star-erdogan_n_10680962.html
  8. @1@2Vorlage:Toter Link/www.express.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. Erçin Dağ Eysen: Wilma Elles İslam Bilimi'ni 1’incilikle bitirdi. Akşam Gazetesi, 7. August 2013, abgerufen am 10. August 2013 (türkisch). 
Normdaten (Person): GND: 1061838285 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311661503 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Elles, Wilma
ALTERNATIVNAMEN Ellis, Aslı
KURZBESCHREIBUNG deutsch-türkische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1986
GEBURTSORT Köln