Zerebrale Pole

Als zerebrale Pole bezeichnet man 3 zentrale Orientierungen des Telencephalons (Großhirns); sind also Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen.[1][2]

Prinzipiell werden sie analog zu den Hirnlappen benannt und beziehen sich jeweils auf das Endteil:

  • Polus frontalis (Frontalpol), Ende des Frontallappens
  • Polus occipitalis (Okzipitalpol), Ende des Okzipitallappens
  • Polus temporalis (Temporalpol), Ende des Temporallappens

Galerie

  • Zerebrale Pole Polus frontalis Polus temporalis Polus occipitalis
    Zerebrale Pole
  • Polus frontalis
  • Polus temporalis
  • Polus occipitalis
  • Cerebrum von unten gesehen.
    Cerebrum von unten gesehen.

Einzelnachweise

  1. Niels Birbaumer, Robert F. Schmidt: Biologische Psychologie (Springer-Lehrbuch), Springer Berlin Heidelberg; 7., vollst. überarb. u. ergänzte Auflage (21. Juli 2010), ISBN 3-540-95937-8, S. 88 Bild a
  2. Horst Wissdorf, Hartmut Gerhards, Bernhard Huskamp, Eckehard Deegen: Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes. Schaper; Auflage: 3., völlig neu bearb. u. erg. Aufl. (25. Juni 2010), ISBN 3-7944-0216-2, S. 124.