Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2023

Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2023
Motto One City, One Heart
Austragungsort Slowenien Maribor
Mannschaften 48
Athleten 2419
Wettbewerbe 11
Eröffnung 23. Juli 2023
Schlussfeier 29. Juli 2023
Eröffnet durch Nataša Pirc Musar
Fackelträger Tim Marovt

Das Europäische Olympische Sommer-Jugendfestival 2023 (European Youth Summer Olympic Festival 2023), fand vom 23. bis 29. Juli 2023 in Maribor (Slowenien) statt. Ursprünglich sollte das Festival in Koper ausgetragen werden, jedoch zog diese zurück.[1][2]

Wettkampfstätten

  • Leon-Štukelj-Platz – Basketball 3×3
  • Vrbanska Sporthalle – Handball (Jungen)
  • Univerzitetni športni center Leon Štuklja – Handball (Mädchen)
  • Lukna Sporthalle – Judo
  • Poljane Stadion – Leichtathletik
  • Bike Park Pohorje – Radsport (Mountainbike)
  • Maribor Stadtkurs – Radsport (Straße)
  • Pristan Swimming Center – Schwimmen
  • Maribor Skatepark – Skateboard
  • Branik Tennis Club – Tennis
  • Tabor Sports Hall – Turnen
  • Draš Sports Center – Volleyball

Zeitplan

Skateboard, Basketball 3×3 und Mountainbike waren zum ersten Mal Bestandteil des Festivals.[3]

Zeitplan des Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestivals 2023[4] (mit Anzahl der Entscheidungen)
Disziplin So.

23.

Mo.

24.

Di.

25.

Mi.

26.

Do.

27.

Fr.

28

Sa.

29.

Gesamt
Juli
Eröffnungsfeier
Basketball 3×3 4 4
Handball 4 4
Judo 4 4 4 4 1 17
Leichtathletik 2 7 6 8 8 9 40
Radsport 2 2 2 6
Schwimmen 2 7 6 5 11 31
Skateboard 2 2
Tennis 4 4 8
Turnen 2 2 2 5 5 16
Volleyball 4 4
Abschlussfeier
Entscheidungen 4 22 20 23 36 27 132
Juli So.

23.

Mo.

24.

Di.

25.

Mi.

26.

Do.

27.

Fr.

28

Sa.

29.

Gesamt
Juli

Farblegende

  • Eröffnungsfeier
  • Wettkampftag (keine Entscheidungen)
  • Wettkampftag (x Entscheidungen)
  • Schlussfeier
  • Teilnehmer

    3617 Teilnehmer[5] aus 48 Nationen[6]

    Medaillenspiegel

    Endstand nach 132 Entscheidungen
    Platz Mannschaft Goldmedaillen Gold Silbermedaillen Silber Bronzemedaillen Bronze Gesamt
    1 Italien Italien 16 18 12 46
    2 Deutschland Deutschland 11 11 9 31
    3 Frankreich Frankreich 9 6 9 24
    4 Rumänien Rumänien 9 6 5 20
    5 Tschechien Tschechien 9 4 7 20
    6 Ungarn Ungarn 8 5 10 23
    7 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 7 10 7 24
    8 Turkei Türkei 6 6 2 14
    9 Polen Polen 6 3 6 15
    10 Spanien Spanien 4 6 7 17
    11 Schweiz Schweiz 4 2 1 7
    12 Norwegen Norwegen 3 4 3 10
    13 Aserbaidschan Aserbaidschan 3 3 4 10
    14 Georgien Georgien 3 2 3 8
    15 Kroatien Kroatien 3 2 5
    16 Griechenland Griechenland 2 6 5 13
    17 Slowenien Slowenien 2 2 5 9
    18 Osterreich Österreich 2 2 3 7
    19 Serbien Serbien 2 1 5 8
    20 Niederlande Niederlande 2 6 8
    21 Slowakei Slowakei 2 3 5
    22 Armenien Armenien 2 2 4
    23 Ukraine Ukraine 1 5 6 12
    24 Estland Estland 1 3 4 8
    25 Finnland Finnland 1 3 3 7
    26 Schweden Schweden 1 2 2 5
    27 Belgien Belgien 1 1 2 4
    28 Bulgarien Bulgarien 1 1 1 3
    29 Portugal Portugal 1 4 5
    30 Danemark Dänemark 1 1
    31 Israel Israel 5 5
    32 Litauen Litauen 2 2 4
    33 Irland Irland 1 1 2
    34 Moldau Republik Moldau 1 1
    Montenegro Montenegro 1 1
    Gesamt 123 122 141 386
    • Offizielle Homepage der Spiele

    Einzelnachweise

    1. STA: Ofem 2023 v Mariboru zakoličen še s podpisom Evropskega olimpijskega komiteja. Abgerufen am 24. Juli 2023. 
    2. T. O: Maribor kandidira za Olimpijski festival evropske mladine. Abgerufen am 24. Juli 2023 (slowenisch). 
    3. Sports. In: EYOF 2023. Abgerufen am 5. Januar 2023 (britisches Englisch). 
    4. Schedule and results. In: EYOF 2023. Abgerufen am 24. Juli 2023 (britisches Englisch). 
    5. A torch with eleven flames lights up in Maribor. Abgerufen am 1. August 2023 (englisch). 
    6. European Youth Olympic Festival Countries. Abgerufen am 24. Juli 2023. 
    Sommer

    1991 Brüssel | 1993 Valkenswaard | 1995 Bath | 1997 Lissabon | 1999 Esbjerg | 2001 Murcia | 2003 Paris | 2005 Lignano Sabbiadoro | 2007 Belgrad | 2009 Tampere | 2011 Trabzon | 2013 Utrecht | 2015 Tiflis | 2017 Győr | 2019 Baku | 2021 Banská Bystrica | 2023 Maribor | 2025 Skopje

    Winter

    1993 Aosta | 1995 Andorra la Vella | 1997 Sundsvall | 1999 Poprad | 2001 Vuokatti | 2003 Bled | 2005 Monthey | 2007 Jaca | 2009 Schlesien | 2011 Liberec | 2013 Brașov | 2015 Vorarlberg & Liechtenstein | 2017 Erzurum | 2019 Sarajevo & Istočno Sarajevo | 2021 Vuokatti | 2023 Friaul-Julisch Venetien | 2025 Bordschomi-Bakuriani