Musikjahr 1829

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | Musikjahr 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1829.

Musikjahr 1829
Felix Mendelssohn Bartholdy - Aquarell von James Warren Childe 1830
Felix Mendelssohn Bartholdy - Aquarell von James Warren Childe 1830

1829 beginnt die Bach-Renaissance mit der erstmaligen Wiederaufführung der Matthäus-Passion nach Bachs Tod in einer etwa auf die Hälfte gekürzten Version, dirigiert von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Sing-Akademie zu Berlin, die etwa 150 Sänger umfasst. Wenige Wochen danach erfolgt eine Aufführung durch Johann Nepomuk Schelble in Frankfurt am Main mit dem Cäcilien-Verein.

Ereignisse

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

  • Hector Berlioz: Le Ballet des ombres op. 2; Irlande: mélodies irlandaises (9 Melodien) op. 2b; Huit scènes de Faust
  • Frédéric Chopin: Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 8 entstanden 1829, veröffentlicht 1833; Souvenir de Paganini A-Dur; Lied (als Mazurka) G-Dur: Jakież kwiaty, jakie wianki (deutsch Welche Blumen, welche Kränze); Polonaise Ges-Dur
  • Johann Nepomuk Hummel: Septett Nr. 2 C-Dur op. 114
  • Franz Lachner: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll; Bläserquintett Nr. 2 Es-Dur; Die vier Menschenalter. Kantate op. 31
  • Ferdinand Ries: Ouvertüre zu Schillers Trauerspiel Die Braut von Messina op. 162;
  • Louis Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 4 E-moll, Uraufführung am 12. Juni beim Musikfest in Nordhausen
  • Johann Strauss (Vater): Charmant-Walzer op. 31

Musiktheater

Weitere Werke

Marie Seebach; * 8. März

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 24. Januar: William Mason, US-amerikanischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge († 1908)
  • 04. Februar: Paul d’Ivry, französischer Komponist († 1903)
  • 11. Februar: Wilhelm Westmeyer, deutscher Komponist und Pianist († 1880)
  • 12. Februar: Léonce Cohen, französischer Komponist († 1901)
  • 08. März: Marie Seebach, deutsche Schauspielerin und Opernsängerin († 1897)
  • 03. Juni: Charles Renaud de Vilbac, französischer Organist und Komponist († 1884)
  • 28. August: Albert Dietrich, deutscher Komponist († 1908)
  • 11. September: Johann Caspar Willi, Schweizer Komponist und Dirigent († 1905)
  • 14. Oktober: Jakob Blumenthal, deutscher Pianist und Komponist († 1908)
  • 19. November: Bonaventura Frigola i Frigola, katalanischer Komponist, Violinist und Kapellmeister († 1901)
  • 22. November: Matthias Braumandl, deutscher Orgelbauer († 1906)
  • 28. November: Anton Rubinstein, russischer Komponist, Pianist, Dirigent († 1894)
  • 24. Dezember: Benjamin Ipavec, slowenischer Komponist († 1908)
  • 25. Dezember: Patrick Gilmore, US-amerikanischer Komponist und Militärkapellmeister († 1892)

Genaues Todesdatum unbekannt

François-Joseph Gossec; † 16. Februar

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1829 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1829 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien