Tour der British Lions nach Australien 1899

Tour der British Lions
nach Australien 1899
Übersicht S G U N
Test Matches 04 03 0 1
Sonstige Spiele 17 15 0 2
Gesamt 21 18 0 3
Australien Australien 04 03 0 1

Die Tour der British Lions nach Australien 1899 war eine Rugby-Union-Tour der als British Isles bezeichneten Auswahlmannschaft und eine der ersten Touren der heutigen British and Irish Lions. Die Mannschaft reiste 1899 zum zweiten Mal nach Australien (die erste Tour elf Jahre zuvor war auf privater Basis organisiert worden, weshalb sie nur inoffiziellen Status hatte). Von Juni bis August bestritten die Briten 21 Spiele, darunter vier Test Matches gegen die australische Nationalmannschaft. Die britische Auswahl entschied die Testserie mit 3:1 Siegen für sich und musste in den übrigen 17 Spielen gegen weitere Auswahlteams nur zwei Niederlagen hinnehmen.

Ereignisse

Gruppenfoto der Lions 1899

Nach der Südafrika-Tour 1896 äußerten britische Spieler den Wunsch, eine ähnliche Tournee nach Australien zu unternehmen. Doch eine für 1898 geplante Tour kam aus terminlichen Gründen nicht zustande.[1] Nachdem die Rugby Football Union im Februar 1899 eine Einladung aus Südafrika abgelehnt hatte, sicherte sie noch im selben Monat der New South Wales Rugby Football Union ihre Teilnahme zu.[2] Im Vorfeld gab es auch Verhandlungen über die Einbeziehung von Spielen gegen Neuseeland – entweder durch einen Besuch in Neuseeland selbst oder durch ein neuseeländisches Team, das in Australien spielt. Mit der New Zealand Rugby Football Union konnten jedoch keine einvernehmlichen Bedingungen vereinbart werden.[3]

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht der Lions)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
01 14. Juni 1899 Central Southern New South Wales Goulburn 11:3
02 17. Juni 1899 New South Wales Waratahs Sydney Sydney Cricket Ground 4:3
03 20. Juni 1899 Sydney Rugby Union Sydney 8:5
04 24. Juni 1899 Australien Australien Sydney Sydney Cricket Ground 3:13
05 28. Juni 1899 Toowoomba Toowoomba 19:5
06 01. Juli 1899 Queensland Reds Brisbane Exhibition Ground 3:11
07 05. Juli 1899 Bundaberg Bundaberg 36:3
08 08. Juli 1899 Rockhampton Rockhampton 16:3
09 11. Juli 1899 Mount Morgan Mount Morgan 29:3
10 15. Juli 1899 Central Queensland Rockhampton 22:3
11 19. Juli 1899 Maryborough Maryborough 27:8
12 22. Juli 1899 Australien Australien Brisbane Exhibition Ground 11:0
13 25. Juli 1899 New England Armidale 6:4
14 27. Juli 1899 City of Newcastle Newcastle 28:0
15 29. Juli 1899 New South Wales Waratahs Sydney Sydney Cricket Ground 11:5
16 01. August 1899 Sydney Rugby Union Sydney 5:8
17 05. August 1899 Australien Australien Sydney Sydney Cricket Ground 11:10
18 09. August 1899 Western New South Wales Bathurst 19:0
19 12. August 1899 Australien Australien Sydney Sydney Cricket Ground 13:0
20 15. August 1899 Great Public Schools Sydney 21:3
21 19. August 1899 Victorian Rugby Union Melbourne 30:0

Test Matches

24. Juni 1899
Australien Australien 13 : 3 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 28.000
Schiedsrichter: William Garrard (Neuseeland)
Versuche: Colton
Evans
Spragg
Erhöhungen: Spragg (2)
(3:0)
Bericht
Versuche: Nicholls

Aufstellungen:

  • Australien: Patrick Carew, James Carson, Alfred Colton, Bill Davis, Charlie Ellis, William Evans, Austin Gralton, Alfred Kelly, Hyam Marks, Bob McCowan, Frank Row (C)ein weißes C in blauem Kreis, Alonzo Spragg, William Tanner, Peter Ward, Charlie White
  • Großbritannien: Charles Adamson, Frederick Belson, Alfred Bucher, George Cookson, Gerry Doran, John Francomb, George Gibson, Hugh Gray, Wallace Jarman, Esmond Martelli, Thomas McGown, Matthew Mullineux (C)ein weißes C in blauem Kreis, Gwyn Nicholls, Alan Smith, Frank Stout

22. Juli 1899
Australien Australien 0 : 11 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien Exhibition Park, Brisbane
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: William Beattie (Australien)
(0:3)
Bericht
Versuche: Adamson
Nicholls
Smith
Erhöhungen: Adamson

Aufstellungen:

  • Australien: Patrick Carew, Robert Challoner, Arthur Corfe, Ernest Currie, Charlie Ellis, William Evans, Charles Graham, Alec Henry, Hyam Marks, Bob McCowan, Alonzo Spragg, Norman Street, William Tanner, Peter Ward, Thomas Ward
  • Großbritannien: Charles Adamson, George Cookson, Gerry Doran, Guy Evers, George Gibson, Hugh Gray, Wallace Jarman, Walter Judkins, Thomas McGown, Gwyn Nicholls, Alan Smith, Frank Stout (C)ein weißes C in blauem Kreis, Blair Swannell, Charles Thompson, Alec Timms

5. August 1899
Australien Australien 10 : 11 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 16.000
Schiedsrichter: Stewart Corr (Australien)
Versuche: Spragg (2)
Erhöhungen: Spragg (2)
(0:5)
Bericht
Versuche: Bucher (2)
Timms
Erhöhungen: Adamson

Aufstellungen:

  • Australien: Roger Barton, Sinon Boland, George Bouffler, Archibald Boyd, Patrick Carew, Walter Cobb, Alfred Colton, Bill Davis, Charlie Ellis, Sydney Miller, Ignatius O’Donnell, Frank Row (C)ein weißes C in blauem Kreis, Alonzo Spragg, Peter Ward, Bill Webb
  • Großbritannien: Charles Adamson, Alfred Bucher, George Cookson, George Gibson, Guy Evers, Wallace Jarman, Walter Judkins, Thomas McGown, Gwyn Nicholls, Elliot Nicholson, Alan Smith, Frank Stout (C)ein weißes C in blauem Kreis, Blair Swannell, Charles Thompson, Alec Timms

12. August 1899
Australien Australien 0 : 13 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 7.000
Schiedsrichter: Stewart Corr (Australien)
Bericht Versuche: Adamson
Bucher
Erhöhungen: Adamson (2)
Straftritte: Adamson

Aufstellungen:

  • Australien: Sinon Boland, Patrick Carew, Walter Cobb, Bill Davis, Charlie Ellis, Austin Gralton, Bill Hardcastle, Bob McCowan, Ignatius O’Donnell, Jack O’Donnell, Frank Row (C)ein weißes C in blauem Kreis, John Sampson, Alonzo Spragg, Peter Ward, Bill Webb
  • Großbritannien: Charles Adamson, Alfred Bucher, George Cookson, Guy Evers, George Gibson, Wallace Jarman, Walter Judkins, Thomas McGown, Gwyn Nicholls, Elliot Nicholson, Alan Smith, Frank Stout (C)ein weißes C in blauem Kreis, Blair Swannell, Charles Thompson, Alec Timms

Kader

Management

  • Tourmanager und Kapitän: Mullineux
  • Co-Kapitän: Frank Stout

Spieler

Hintermannschaft (backs)

Spieler Position Mannschaft
Charlie Adamson Halbspieler Bristol Rugby
George Cookson Halbspieler Manchester RC
Matthew Mullineux Halbspieler Blackheath FC
Alfred Bucher Dreiviertelreihe Edinburgh Academical FC
Gerry Doran Dreiviertelreihe Lansdowne FC
Gwyn Nicholls Dreiviertelreihe Cardiff RFC
Elliot Nicholson Dreiviertelreihe Birkenhead Park FC
Alec Timms Dreiviertelreihe Edinburgh University RFC
Esmond Martelli Schlussmann Dublin Wanderers
Charles Thompson Schlussmann Lancashire

Vordermannschaft (forwards)

Spieler Position Mannschaft
Alan Ayre-Smith Stürmer Guy’s Hospital FC
Frederick Belson Stürmer Bath Rugby
Guy Evers Stürmer Moseley RFC
John Francomb Stürmer Manchester RC
George Gibson Stürmer Northern Football Club
Hugh Gray Stürmer Coventry RFC
Wallace Jarman Stürmer Bristol Rugby
Walter Judkins Stürmer Coventry RFC
Thomas McGown Stürmer North of Ireland FC
Frank Stout Stürmer Gloucester RFC
Blair Swannell Stürmer Northampton Saints

Literatur

  • John Griffiths: The Phoenix Book of International Rugby Records. Phoenix House, London 1987, ISBN 0-460-07003-7. 
  • John Griffiths: British Lions. Crowood Press, Swindon 1990, ISBN 1-85223-541-1. 
  • A. C. Parker: The Springboks, 1891–1970. Cassell & Company, London 1970, ISBN 0-304-93591-3. 
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. Visit of an English Football Team. The Sydney Morning Herald, 17. März 1898, S. 5, abgerufen am 6. August 2022. 
  2. Football. The English Team Coming to Australia. The Sydney Morning Herald, 23. Februar 1898, S. 6, abgerufen am 6. August 2022. 
  3. The English Footballers. Brisbane Courier, 22. Juli 1899, S. 8, abgerufen am 6. August 2022. 
Argentinien

1910 | 1927 | 1936

Australien

1888 * | 1899 | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1989 | 2001 | 2013

Kanada

1959 * | 1966 *

Neuseeland

1888 * | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1977 | 1983 | 1993 | 2005 | 2017

Südafrika

1891 | 1896 | 1903 | 1910 | 1924 | 1938 | 1955 | 1962 | 1968 | 1974 | 1980 | 1997 | 2009 | 2021

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Australien
Argentinien

1979 | 1983 | 1986 | 1995 | 2000

British and Irish Lions

1888 * | 1899 | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1989 | 2001 | 2013

England

1963 | 1975 | 1988 | 1991 | 1998 | 1999 | 2003

Fidschi

1952 | 1954 | 1961 | 1976 | 1985

Frankreich

1961 | 1968 | 1972 | 1981 | 1986 | 1990 | 1997 | 2002

Irland

1967 | 1979 | 1994 | 1999 | 2003

Italien

1981 * | 1986 | 1994

Japan

1975

Kanada

1985 | 1996

Neuseeland

1884 * | 1893 * | 1897 * | 1903 | 1907 | 1910 | 1914 | 1920 * | 1922 * | 1924 * | 1925 * | 1926 * | 1929 | 1932 | 1934 | 1938 | 1947 | 1951 | 1957 | 1962 | 1968 | 1974 | 1979 | 1980 | 1984 | 1988 | 1991 | 1992

Samoa

1994

Schottland

1970 | 1982 | 1992 | 1998

Südafrika

1921 * | 1937 | 1956 | 1965 | 1971 | 1993

Südkorea

1987

Tonga

1973 | 1993

USA

1983 | 1990

Wales

1969 | 1978 | 1991 | 1996 | 2003

* Touren ohne Test Matches