Tour der British Lions nach Argentinien 1910

Tour der British Lions
nach Argentinien 1910
Übersicht S G U N
Test Matches 1 1 0 0
Sonstige Spiele 5 5 0 0
Gesamt 6 6 0 0
Argentinien Argentinien 1 1 0 0

Die Tour der British Lions nach Argentinien 1910 war eine Rugby-Union-Tour der als British Isles bezeichneten Auswahlmannschaft (den heutigen British and Irish Lions). Sie reiste im Mai und Juni durch Argentinien und bestritt während dieser Zeit sechs Spiele. Darunter war ein Test Match gegen die argentinische Nationalmannschaft. Sämtliche Spiele fanden in der Hauptstadt Buenos Aires statt und das britische Team konnte alle für sich entscheiden.

Parallel dazu fand eine Tour nach Südafrika statt.

Ereignisse

Gruppenfoto der britischen Mannschaft 1910
Argentinisches Nationalteam

Anlässlich der Hundertjahrfeier der Mai-Revolution reiste eine aus 16 englischen und drei schottischen Spielern bestehende Mannschaft nach Argentinien. Die Organisatoren der Tour nannten sie English Rugby Union Team[1], während das Gastgeberland mit der Bezeichnung Combinado Británico warb. Das erste Test Match einer Auswahl des argentinischen Verbandes fand am 12. Juni auf dem Sportplatz der Sociedad Sportiva Argentina statt und endete mit einem 28:3-Sieg der Gäste. Auf Seiten der Argentinier standen fast ausschließlich Nachfahren britischer Einwanderer im Einsatz.[2] Einzige Ausnahme war Barry Heatlie, der früher für Südafrika gespielt hatte und bei der weiteren Verbreitung des Rugbysports in Argentinien eine führende Rolle innehatte.[3]

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht der Lions)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 26. Mai 1910 Argentinien A Buenos Aires 19:13
2 29. Mai 1910 Belgrano Athletic Club Buenos Aires 58:0
3 02. Juni 1910 Argentinien B Buenos Aires 39:5
4 06. Juni 1910 Buenos Aires Football Club Buenos Aires Campo del Buenos Aires Cricket Club 28:0
5 12. Juni 1910 Argentinien Argentinien Buenos Aires Sociedad Sportiva Argentina 28:3
6 17. Juni 1910 Argentinos Nativos Buenos Aires 41:10

Test Match

12. Juni 1910
Argentinien Argentinien 3 : 28 Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien Sociedad Sportiva Argentina, Buenos Aires
Straftritte: MacCarthy
Bericht Versuche: Fraser
Monks (2)
Raphael
Ward
Erhöhungen: Harrison (2)
Raphael
Straftritte: Harrison
Dropgoals: Monks

Aufstellungen:

  • Argentinien: A. Bovet, A. Donelly, Duncan, Oswald Gebbie, L. H. Gribbell, W. H. Hayman, Barry Heatlie. F. Henrys, Frank Heriot, Cornelius MacCarthy, Alvin Reid, J. E. Saffery, Frederick Sawyer, Henry Talbot, Arnoldo Watson-Hutton
  • Großbritannien: Barrie Bennetts, Edward Fuller, Robin Harrison, Anthony Henniker-Gotley, Walter Huntingford, William Lovat Fraser, Harold Monks, Alexander Palmer, John Raphael, Whalley Stranack, Peter Strang, Martin Tweed, Bertram Waddell, Horace Ward, Henry Whitehead

Kader

Management

  • Tourmanager: R. V. Stanley
  • Kapitän: John Raphael

Spieler

  • John Ashby (Cheshire RFU)
  • Barrie Bennetts (Penzance RFC)
  • Percy Diggle (Oxford University RFC)
  • Henry John Fraser
  • William Lovat Fraser (Merchistonian FC)
  • Edward Newman Fuller (Old Merchant Taylors’ FC)
  • Robin Harrison (Northampton Saints)
  • Anthony Henniker-Gotley (Oxford University RFC)
  • E. S. Holmwood (Kent RFU)
  • Walter Huntingford (United Services Portsmouth RFC)
  • S. H. Milnes
  • Harold Monks (Liverpool Old Boys)
  • Alexander Palmer (The Royal London RFC)
  • John Raphael (Old Merchant Taylors’ FC)
  • Stanley Herbert Smith (Cumberland)
  • Whalley Stranach (Guy’s Hospital RFC)
  • Peter Strang (Old Merchant Taylors’ FC)
  • Martin Tweed (Guy’s Hospital RFC)
  • Horace Ward (Harlequins)
  • Bertram Waddell (Glasgow Academicals RFC)
  • Henry Whitehead (Manchester FC)

Literatur

  • John Griffiths: The Phoenix Book of International Rugby Records. Phoenix House, London 1987, ISBN 0-460-07003-7. 
  • John Griffiths: British Lions. Crowood Press, Swindon 1990, ISBN 1-85223-541-1. 
  • A. C. Parker: The Springboks, 1891–1970. Cassell & Company, London 1970, ISBN 0-304-93591-3. 
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. David Walmsley: 1910: Argentina. British and Irish Lions, 15. Mai 2013, archiviert vom Original am 10. Mai 2018; abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch). 
  2. El centenario del debut. Clarín, 13. Juni 2010, abgerufen am 16. Oktober 2022 (spanisch). 
  3. A True Fairy Tale: The Story Of South Africa’s Barry Heatlie. Pundit Arena, 2. Juni 2016, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch). 
Argentinien

1910 | 1927 | 1936

Australien

1888 * | 1899 | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1989 | 2001 | 2013

Kanada

1959 * | 1966 *

Neuseeland

1888 * | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1977 | 1983 | 1993 | 2005 | 2017

Südafrika

1891 | 1896 | 1903 | 1910 | 1924 | 1938 | 1955 | 1962 | 1968 | 1974 | 1980 | 1997 | 2009 | 2021

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Argentinien
Australien

1979 | 1987 | 1997

British and Irish Lions

1910 | 1927 | 1936

England

1981 | 1990 | 1997 | 2002

Fidschi

1980 | 2003

Frankreich

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998 | 2002 | 2003

Irland

1952 * | 1970 * | 2000

Italien

1989 | 2001

Japan

1993

Kanada

1981

Neuseeland

1976 * | 1985 | 1991 | 2001

Rumänien

1973

Schottland

1969 * | 1994

Spanien

1987 | 1992

Südafrika

1932 * | 1959 * | 1966 * | 1972 * | 1993 | 1996

Wales

1968 * | 1999

* Touren ohne Test Matches