Fiat Titano

Fiat
Bild nicht vorhanden
Titano
Produktionszeitraum: seit 2023
Klasse: Utilities
Karosserieversionen: Pick-up
Motoren: Dieselmotoren:
1,9–2,2 Liter
(110–132 kW)
Länge: 5330–5331 mm
Breite: 1925–1963 mm
Höhe: 1835–1858 mm
Radstand: 3180 mm
Leergewicht: 2039–2150 kg

Der Fiat Titano ist ein Pick-up von Fiat.

Geschichte

Vorgestellt wurde das Fahrzeug im Dezember 2023. In Algerien begann zur gleichen Zeit der Verkauf. Etwas später sollen weitere Märkte in Afrika und Lateinamerika folgen, eine Vermarktung in Europa scheint hingegen unwahrscheinlich zu sein. Technisch basiert der Titano auf dem seit 2020 gebauten Peugeot Landtrek, der wiederum die Plattform des chinesischen Kaicene F70 von Changan nutzt.[1] Der Stellantis-Konzern macht das Badge-Engineering kostengünstig möglich. Bereits zwischen 2016 und 2020 bot Fiat mit dem Fullback ein Fahrzeug in einem ähnlichen Segment, jedoch auf einer Mitsubishi-Basis, an.[2]

Der Name des Pick-ups entstammt vom Titan aus der griechischen Mythologie.[1]

Technische Daten

In Algerien wird der Titano von einem 1,9-Liter-Dieselmotor mit 110 kW (150 PS) angetrieben. Er hat immer ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Serienmäßig hat das Fahrzeug Hinterradantrieb, gegen Aufpreis ist Allradantrieb erhältlich.[1] Auf dem brasilianischen Markt ist ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 132 kW (180 PS) verfügbar. Hier ist Allradantrieb serienmäßig.[3]

Kenngrößen 1.9 Diesel 4×2 1.9 Diesel 4×4 2.2 Diesel 4×4
Bauzeitraum seit 12/2023 seit 03/2024
Markt Algerien Brasilien
Motorkenndaten
Motortyp R4-Dieselmotor
Hubraum 1910 cm³ 2179 cm³
max. Leistung 110 kW (150 PS)
bei 4000/min
132 kW (180 PS)
bei 3750/min
max. Drehmoment 350 Nm bei 1800–2800/min 370 Nm bei 2000/min
(400 Nm bei 2000/min)
Kraftübertragung
Antrieb Hinterradantrieb Allradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional (6-Gang-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 171 km/h 171 km/h 175 km/h
(175 km/h)
Beschleunigung
0–100 km/h
14,9 s 15,9 s 14,7 s
(12,4 s)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
7,1 l Diesel 7,5 l Diesel 10,4 l Diesel
(10,8–10,9 l Diesel)
CO2-Emission (kombiniert) 186 g/km 197 g/km k. A.
Tankinhalt 80 l
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 3 k. A.

Einzelnachweise

  1. a b c Roland Hildebrandt: Kennen Sie schon den neuen Fiat Titano? In: de.motor1.com. 7. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023. 
  2. Uli Baumann: Pick-up-Attacke auf den Hilux. In: auto-motor-und-sport.de. 7. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023. 
  3. Leo Fortunatti: Primeiras impressões: Nova Fiat Titano apela ao preço e nada mais. In: motor1.uol.com.br. 18. März 2024, abgerufen am 18. März 2024 (portugiesisch). 

Weblinks

  • Offizielle Website Algerien (französisch)
  • Offizielle Website Brasilien (portugiesisch)
Automodelle von Fiat

Aktuelle Modelle (Europa): 500 | 500e | 500X | 500 Abarth | 500e Abarth | 600 | Aegea | Doblò | Ducato | Fiorino | Pandina | Scudo | Tipo | Titano | Topolino | Ulysse

Aktuelle Modelle (weitere, weltweit): Argo | Cronos | Fastback | Fiorino | Mobi | Practico | Pulse | Strada | Toro

Historische Pkw seit 1945: 500 | 500L | 500 Moretti Coupé | 600 | 600 Savio Jungla | 770 | 850 N | 850 Coupé | 850 Spider | 1100 | 1100 TV Trasformabile | 1200 Gran Luce | 1200 Granluce Trasformabile | 1300 | 1400 | 1500 | 1500 Cabriolet | 1600 S Cabriolet | 1800 | 1900 | 2100 | 2300 | 2300 S Coupé | 124 | 124 Coupé | 124 Spider | 124 Spider (2016) | 125 | 126 | 126 BIS | 127 | 128 | 130 | 130 Coupé | 131 Mirafiori | 132 | 133 | 147 | Albea | Argenta | Barchetta | Brava | Bravo | Brío | Cinquecento | Coupé | Croma (I II) | Dino | Duna | Elba | Freemont | Fullback | Grand Siena | Idea | Linea | Marea | Mille | Multipla | Oggi | Ottimo | Palio | Panda | Panorama | Perla | Petra | Premio | Punto (I II III) | Qubo | Regata | Ritmo | Sedici | Seicento | Siena | Strada | Súper Europa | Stilo | Tempra | Tipo | Uno (I II) | Viaggio | Weekend | X1/9

Historische Nutzfahrzeuge: 24 HP | 18-24 HP | 28-40 HP | Tipo 1F | Tipo 2F | 505F | 507F | 508F | 508 CM | 1100F/1100 ELR | 615 | Campagnola | 600 T | 1100 T | 850 T | 616 | 238 | 241 | 242 | 900 | Daily | Talento | Penny | Marengo

Historische Lkw und Reisebusse: 15-17 | 18 | 20 | SPA 25C | 160 | 170 | 180 | 190 | 300 | 306 | 370 | 405 | 410 | 421 | 470 | 603 | 605 | 614 | 618 | 619 | 621 | 626 | 632/633 | 634 | 639 | 640 | 642 | 643 | 645 | 650 | 656F | 666 | 666RN | 668F | 670 | 671 | 672F | 672RN | 673 | 680 | 680RN | 682 | 682 RN | 683 | 684 | 690 | 691 | 697 | 2401 Cansa | 2411 Cansa | 2411/1 Cansa | 2472 Viberti | 6640A | X-Serie | Z-Serie

Historische Pkw 1899–1945: 3,5 HP | 6 HP | 8 HP | 10 HP | 12 HP | 16-24 HP | 18-24 HP | 24-32 HP | 24-40 HP | 28-40 HP | 35-45 HP | 50 HP | 60 HP | Tipo 1 | Tipo 2 | Tipo 3 | Tipo 4 | Tipo 5 | Tipo 6 | Tipo 0 | 70 | 500 Topolino | 501 | 502 | 503 | 505 | 507 | 508 Balilla | 509 | 510 | 512 | 514 | 515 | 518 Ardita | 519 | 520 | 520 Superfiat | 521 | 522 | 524 | 525 | 527 | 1100 Balilla | 1500 | 2800

Konzeptfahrzeuge und Prototypen: Abarth 030 | City Car | Downtown | Ecobasic | ESV | Mefistofele | Phylla | Panda Hydrogen | Projekt U60 | Trepiùno | Turbina | X1/23

Rennwagen: 130 HP | 124 Abarth Rally | 131 Abarth Rally | 801 | 802 | 803 | 804 | 805 | 806 | 8V | Abarth 124 Rallye | Lombardi GP | S 57 | S 61 | S 74 | S 76